Einsträngig, 2-strängig oder Travel: Wie wählt man seine Angelrute?

Der mehrteilige Stock, hat den Vorteil, dass er leicht in einen Koffer passt. © rodhouse

Ein und dieselbe Angelrute kann in verschiedenen Versionen angeboten werden, d. h. einsträngig, zweisträngig oder als Travel-Version, d. h. mit drei oder mehr Strängen. Was ist der Vorteil des einen oder anderen Systems und wie wählt man es am besten aus?

Einarmig, zu Unrecht verschmäht?

Nur wenige handelsübliche Ruten sind als Einhandruten erhältlich, die nicht mit Ruten mit Fersenaufsatz zu verwechseln sind.

Hier sprechen wir tatsächlich von einem einzigen Strang von der Ferse bis zur Spitze. Der Nachteil liegt im Transport oder in der Lagerung. Es ist offensichtlich, dass eine 2,40 m lange, einteilige Rute nicht unter allen Bedingungen transportiert werden kann.

Hormis le transport, les cannes monobrin ne présentent que des avantages.
Abgesehen vom Transport haben Einhandstöcke nur Vorteile.

Dabei hat sie, abgesehen vom Transport, nur Vorteile!

Zur Erinnerung: Ein Blank wird so entworfen und hergestellt, dass er von der Ferse bis zur Spitze auf eine bestimmte Art und Weise arbeitet. Wenn ein Blank hinzugefügt wird, um eine mehrteilige Rute herzustellen, entsteht ein harter Punkt, der die ursprüngliche Aktion, die vom Forschungs- und Entwicklungsteam geplant war, verändert. Die Informationsübertragung, die als Resonanz bezeichnet wird, wird teilweise unterbrochen. Vorsicht, das ist zwar durchaus akzeptabel, muss aber berücksichtigt werden.

Ein Angler, der nicht durch Transport oder Aufbewahrung eingeschränkt ist, ist aus technischer Sicht am besten mit einer einarmigen Rute beraten.

Die 2-teiligen Gehstöcke

Zweiteilige Ruten werden von Anglern am häufigsten verwendet, egal ob sie im Meer oder im Süßwasser angeln. Wir unterscheiden zwischen Ruten mit zwei gleich langen Enden und solchen mit einem Einsteckende am Endteil.

Les canne en 2 brins sont les plus populaires dans le monde de la pêche.
2-strängige Ventile sind in der Angelwelt am beliebtesten.

Hier sind die Sorgen um den Transport und die Lagerung geringer. Der Nachteil dieser Art von Ruten ist, wie bereits erwähnt, dass sie ursprünglich für eine bestimmte Art der Arbeit konzipiert wurden. Der Blank wird also in zwei Hälften geteilt, was zu einem harten Punkt und einer Unterbrechung der Informationsübertragung führt.

L'emmanchement est commun à toutes les cannes multibrins.
Der Einzug ist bei allen mehrteiligen Ruten gleich.

Bei einer Rute mit Fersenteil sind die Anforderungen geringer. Sie haben eine längere Spitze, die sich bis zum Griff fortsetzt. Dieser Rutentyp ist eine sehr gute Alternative und ein guter Kompromiss zwischen ein- und zweisträngigen Ruten.

Exemple de canne avec emmanchement talon.
Beispiel für einen Stock mit Fersenaufsatz.

Mehrfaserige Spazierstöcke

3- und 4-teilige Ruten sind sehr beliebt bei Anglern und Anglern, die ihre Ausrüstung mit auf Reisen nehmen möchten, ohne dass sie dabei zu viel Platz einnehmen müssen. Sie können sie einfach in einem Koffer verstauen und sind nicht auf einen Spezialtransport angewiesen, der mitunter hohe Mehrkosten verursacht.

La canne travel est le modèle phare des pêcheurs assoiffés de voyage et d'aventure. Son faible encombrement la rend transportable dans n'importe quel bagage allant en soute.
Die Travel-Rute ist das Spitzenmodell für reisefreudige und abenteuerlustige Angler. Durch ihr geringes Packmaß passt sie in jedes Gepäckstück, das im Frachtraum aufgegeben wird.

Diese Angelruten werden oft als "Traveller-Ruten" bezeichnet und bestehen aus drei oder vier Strängen. Besonders bei Modellen, die für starkes und exotisches Angeln gedacht sind, muss auf die Einsteckenden und die Qualität der Verstärkungen geachtet werden. Die Kosten sind etwas höher als bei einem 2-teiligen Modell.

Weitere Artikel zum Thema