Definieren Sie vor allem Ihre Bedürfnisse
Forellen werden im Fluss nicht mit der gleichen Ausrüstung gefangen wie Wolfsbarsche oder Pollacks im Meer. Der erste Reflex sollte daher sein, die verwendete Technik und die Zielarten zu bestimmen.
Dies läuft auf die Erstellung eines kleinen Pflichtenhefts hinaus:
Die Länge der Angelrute :
Vom Ufer aus sollten Sie eine lange Rute (2,40 bis 2,70 m) bevorzugen, um Ihre Wurfweiten zu verbessern. Auf dem Boot ist eine kurze Rute (um die 2 m) handlicher und komfortabler.

Macht :
Sie gibt den Gewichtsbereich der Köder an, die die Rute antreiben kann.
Beispiel: Eine 5 Euro 25 g ist ideal für den feinen Fischfang, eine 15 Euro 60 g bietet mehr Vielseitigkeit.
Die Wirkung des Stocks :
Eine schnelle Aktion (fast) fördert Sensibilität und präzise Animationen.
Eine halbparabolische oder moderate fast Aktion wird toleranter sein, ideal für eine Allroundrute.
Je kleiner der Leistungsbereich, desto spezialisierter ist die Rute, je größer der Leistungsbereich, desto vielseitiger ist sie.

Angeln vom Ufer oder vom Boot aus: zwei unterschiedliche Ansätze, die aber mit demselben Set vereinbar sind
Anfänger möchten oft nur eine einzige Rute und Rolle kaufen, um sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus angeln zu können. Das ist möglich, wenn man ein paar Kompromisse eingeht. Denn je nach Situation sind die Bedürfnisse unterschiedlich, aber es ist möglich, einen vielseitigen Stock zu finden.
Vom Ufer aus sucht man in der Regel nach Länge, um gute Wurfweiten zu erzielen. Im Gegensatz dazu wird eine zu lange Rute auf einem Boot schnell unhandlich. Der ideale Kompromiss liegt bei einer Länge von 2,20 bis 2,30 m. Diese Größe ermöglicht es, weit genug zu werfen und gleichzeitig an Bord handlich zu bleiben.
Auch die Stärke der Rute sollte unter Berücksichtigung dieser Unterschiede gewählt werden. Angler, die vom Ufer aus angeln, verwenden häufig geringere Grammaturen als Bootsangler. Es ist jedoch möglich, einen gemeinsamen Bereich für die Stärke zu finden.
Wenn Sie sich für eine Rute mit einer Tragkraft von 10 Euro 45 g oder 15 Euro 50 g entscheiden, können Sie problemlos denselben Ködersatz verwenden.

Ein letzter wichtiger Punkt ist die Aktion des Stocks, d. h. die Art und Weise, wie er sich unter der Last biegt.
Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten existierenden Aktien. Die Aktion "Moderate Fast", auch Parabolic genannt, ist eine der vielseitigsten. Mit ihr kann man sowohl mit Schwimmfischen als auch mit harten oder weichen Ködern oder Jigs fischen.

Die richtige Wahl der Rolle für ein ausgewogenes Gesamtpaket
Als Ergänzung zu Ihrer Rute sollten Sie eine Rolle der Größe 4000 bevorzugen. Diese Größe stellt einen hervorragenden Kompromiss dar: Sie ist leicht genug, um das Gesamtgewicht nicht zu erhöhen, und bietet gleichzeitig eine progressive Bremse und eine Kapazität, die den Zielfischen angepasst ist.
Tatsächlich entspricht die Größe 4000 einem "mittleren" Rollenmodell, das oft für das Angeln im Meer oder am Ufer empfohlen wird.

Ein weiterer Punkt, auf den man achten sollte, ist die Einholgeschwindigkeit. Die meisten Modelle in der Größe 4000 bieten eine Einholgeschwindigkeit von etwa 85 cm bis 1 m pro Kurbelumdrehung, was perfekt geeignet ist, um alle Techniken des Meeresangelns abzudecken.
Für die Schnur kombinieren Sie eine geflochtene Schnur mit einem Durchmesser von P.E. 1 oder P.E. 2 und einem Fluorkohlenstoff zwischen 33 und 35/100. Dieser Durchmesser kann je nach Art des Spots, der Klarheit des Wassers und der Umgebung, in der Sie angeln, variieren.

/ 











