Die richtige Wahl der Größe der Spinnrolle, um die Rute auszubalancieren

Spinning-Rollen in der Größe 3.000 © Guillaume Fourrier

Der wichtigste Faktor bei der Auswahl einer Spinnrolle ist ihre Größe. Es gibt mehrere Modelle auf dem Markt, von 1.000 über 2.000 bis hin zu 30.000. Eine Frage der Größe und des Gewichts

Das Gleichgewicht zwischen Rolle und Rute

Der erste Faktor, den Sie beachten sollten, ist die Größe. Man braucht eine Rolle, die in Größe und Gewicht zur Rute passt. Wenn die Rolle an der Rute befestigt ist, sollte man die Rute knapp über dem Rollenfuß mit dem Zeigefinger abstützen, die Rute sollte dann waagerecht bleiben. Dies ist das perfekte Gleichgewicht für einen komfortablen Gebrauch beim Angeln.

Wenn die Rute schwer nach vorne fällt, ist die Rolle zu leicht und Sie riskieren, sich beim Hantieren mit Ködern das Handgelenk zu verletzen. Je länger die Rute ist, desto weiter fällt sie nach vorne und desto schwerer sollte die Rolle sein. Letztere dient als Gegengewicht und gleicht das Ganze aus. Wenn Sie sich vor dem Kauf unsicher sind, ist die Rolle typischerweise das Werkzeug, das Sie im Geschäft zusammen mit Ihrer Rute ausprobieren sollten.

Le moulinet équilibre la canne
Die Rolle balanciert die Rute aus

Der Preis der Leichtigkeit

Eine Rolle aus dem unteren Preissegment ist in der Regel schwerer als eine Rolle aus dem oberen Preissegment mit dem gleichen Volumen, bei der die edleren Materialien das Produkt leichter machen. Die Größen werden in der Regel mit einer Tausenderzahl angegeben: die Größe 1.000 für eine kleine, ultraleichte Spinnrolle und bis zur Größe 30.000 für eine Rolle, die sich dem starken Angeln mit exotischen Fischen oder Wallern widmet.

La taille 3000 est la plus utilisée
Die Größe 3.000 ist die am häufigsten verwendete Größe

Größen von 1.000 bis 30.000

Daiwa hat sich bei seinen neuen LT-Rollen mit Shimano abgestimmt, was für das Verständnis der Benutzer von Vorteil ist, da die Größen je nach Marke unterschiedlich sein können. Nun sprechen die beiden Marken dieselbe Sprache, wenn es um die Größen der Rollen geht.

Diese verschiedenen Größen entsprechen dem Großteil des Angebots auf dem Markt, mit Ausnahme einiger Daiwa-Rollen der älteren Generation und anderer Marken wie z. B. Penn.

Weitere Artikel zum Thema