Angelreisen: Schutz vor Sonne und Hitze in 5 Schritten

© Likid Fishing

In Europa kann es zwar einige Zeit lang heiß sein, aber wir sind nicht an die Hitze gewöhnt, die in manchen Ländern herrscht. Wir sollten daher alle Möglichkeiten nutzen, um diese zu ertragen.

1 - Baden

Eine sehr gute Möglichkeit, die Körpertemperatur zu senken, ist es, sich von Zeit zu Zeit komplett zu durchnässen. Wenn dies nicht möglich ist, hilft es, die Kappe mit Wasser zu füllen und sie wieder auf den Kopf zu setzen.

2 - Hydratisieren

Auch wenn es selbstverständlich erscheinen mag, sollten Sie daran denken, viel Wasser zu trinken. Man sollte nicht warten, bis das Durstgefühl einsetzt, sondern sich den Reflex angewöhnen, immer zu trinken.

3 - Tragen Sie geeignete Kleidung

Vollständige Kleidung, die von Kopf bis Fuß schützt, ist unerlässlich, um jederzeit vor der Sonne geschützt zu sein. Dieser Punkt wird in einem späteren Artikel ausführlich behandelt, dazu gehört auch das Bedecken der Hände und des Gesichts.

Contre le soleil, la meilleure protection est de se couvrir entièrement.
Gegen die Sonne ist der beste Schutz, sich vollständig zu bedecken.

4 - Pausen im Schatten machen

Egal, ob Sie sich im Herzen des Amazonasdschungels oder mitten im Pazifischen Ozean befinden, Sie sollten sich Ihrer Grenzen bewusst sein und nicht zögern, Pausen im Schatten einzulegen. In diesen Pausen können Sie wieder zu Atem kommen, Flüssigkeit zu sich nehmen und die Körpertemperatur etwas absenken.

5 - Sonnenschutz anbringen

Schließlich ist Sonnencreme eine unverzichtbare Lösung, vor allem, wenn man sich nicht vollständig mit Kleidung bedecken möchte. Auch dies mag wie eine Selbstverständlichkeit klingen, aber man sollte sich bewusst machen, dass es nicht die gleichen Folgen hat, wenn man sich in Frankreich 10 Minuten lang nicht vor der Sonne schützt, wie wenn man sich am Äquator 10 Minuten lang nicht vor der Sonne schützt. Im Amazonasgebiet beispielsweise sollte man sich ab 8 Uhr morgens vor der Sonne schützen, da diese bereits stark genug ist, um einen schweren Sonnenbrand zu verursachen.

Das Wichtigste an diesem Artikel sind nicht unbedingt die Lösungen, die man anwenden kann, denn die sind oft bekannt, sondern es geht darum, die Initiative zu ergreifen und nicht zu warten, bis man dehydriert ist oder einen Sonnenbrand bekommen hat, um zu handeln. Sobald Sie also im Land oder am Wasser ankommen, sollten Sie sich die richtigen Reflexe aneignen, um sicherzustellen, dass Sie einen guten Aufenthalt haben.

Weitere Artikel zum Thema