Eine kleine Verletzung oder ein Sonnenbrand können eine Reise schnell beeinträchtigen, daher ist es wichtig, dass du alles mitnimmst, was deinen Aufenthalt angenehmer macht, damit du ihn von Anfang bis Ende genießen kannst.
Die Klassiker
Wenn man von einem Pflegeset spricht, denkt man sofort daran, einige Verbände und Desinfektionsmittel mitzunehmen. Das ist in der Tat eine gute Idee, denn es verhindert Infektionen und sorgt für eine schnellere Heilung möglicher Wunden. Je nach Reiseziel sollten Sie außerdem einen geeigneten Sonnenschutz und Mückenschutzmittel mitnehmen. Für letzteres gibt es oft im Zielland wirksamere Produkte, die den Bedürfnissen vor Ort entsprechen.
Die, an die man nicht denkt
Zusätzlich zu den herkömmlichen Produkten nehme ich aus Erfahrung immer Kochsalzlösung mit, da sie sehr nützlich ist, um Verunreinigungen wie Sand aus den Augen zu entfernen oder die Augen von einer Reizung zu befreien. Außerdem ist eine Pinzette unerlässlich, um einen Dorn oder ein Muschelstück zu entfernen. Das sind die Art von Unannehmlichkeiten, die einen Urlaub schnell verderben und die Reisetätigkeit einschränken können.

Schließlich empfehle ich dringend Ohrstöpsel. Eine gute Nachtruhe ist besonders nach Tagen auf dem Wasser wichtig, um das Beste aus jedem Tag herauszuholen. Dabei spielt es keine Rolle, wohin die Reise geht. Ob Sie nun neben dem Maschinenraum eines Schiffes übernachten, mitten im Dschungel umgeben von den Geräuschen der umliegenden Tierwelt oder in einer Jugendherberge in New York, Sie werden froh sein, wenn Sie sie zur Hand haben.
Für diejenigen, die eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, halte ich ein zusätzliches Paar für unerlässlich. Es ist ein bisschen wie mit Werkzeugen: Man hofft, sie nicht benutzen zu müssen, ist aber froh, wenn man sie bei Bedarf findet.
Jede Reiseapotheke ist sehr individuell, man sollte sich also vor der Abreise die Mühe machen, darüber nachzudenken und das richtige Maß zu finden, ohne sich unnötig zu belasten.