Souvenir vom Angeln / Ein verrückter Tag beim Hechtangeln auf dem Foxen-See in Schweden

Ein verrückter Nachmittag © François Michon

Während eines Aufenthalts in Schweden hatten wir das Glück, einen außergewöhnlichen Nachmittag zu erleben. Auf einer Drift änderte sich unser Angelurlaub von Grund auf. Traumhafte Momente, die nur Schweden den Hechtliebhabern bieten kann.

Auf der Suche nach den großen Hechten

Wir fischen nun schon seit drei Tagen auf dem Foxen Lake, und der Fang ist eher durchwachsen. Das Wetter ist auch nicht besser. Wir ziehen kleine Hechte heraus, aber nicht die großen und fetten Hechte, die wir alle erwartet haben. Der Fischfang ist dennoch sehr angenehm. Die Hechte sind gerade aus dem Laichgeschäft gekommen und befinden sich noch in den Buchten, in wenig Wasser. Man fischt sehr oft an der Grenze zu den Schilfgürteln oder oberhalb des Seegrases.

Un des nombreux poissons du séjour
Einer der vielen Fische des Aufenthalts

Für den Slalom durch das Schilf verwenden wir Softbaits mit texanischen Haken, um fast überall durchzukommen, und um die im Seegras festsitzenden Fische aufsteigen zu lassen, haben wir nichts Besseres als große Glidebaits wie den Jointed Claw Magnum gefunden. Die großen Volumina dieser Köder verdrängen viel Wasser und ihre weiten Schwimmbewegungen machen die Fische aggressiv.

Ausgetretene Pfade verlassen

Am Ende des dritten Angeltages will Paul, unser Führer, uns weit in den Süden des Sees bringen, um neue Stellen auszuprobieren... Hier kann man sich verlaufen, die Stellen ähneln sich, die Ränder sind mit Schilf übersät oder aber von Fichten- und Kiefernwäldern bedeckt. Wir fahren auf Kurs 180°.

Nach einer Stunde auf dem Wasser beginnen wir, die Kanten zu fischen. Wir fangen zwei Hechte, ganz ordentlich. Alles beginnt am frühen Nachmittag. Als ich meinen Jointed Claw zum Boot zurückbringe, sehe ich dahinter eine dunkle Masse auftauchen, die sofort unter dem Rumpf verschwindet. Es war ein sehr großer Hecht, vielleicht ein großes Weibchen, das gerade laicht, wer weiß?

Wiederholen Sie die richtige Drift

Wir beschließen, die Drift zu wiederholen. Da der Wind etwas aufgefrischt hat, installiert Paul den Treibanker, um etwas langsamer zu driften, so dass wir das Gebiet, das so groß wie ein Handballfeld ist, sauber abfischen können. Wir greifen alle drei mit Glidebaits an, der Köderart, mit der ich diesen hübschen Fisch bewegt habe.

Die Drift wird eingeleitet und wir verstehen schnell, dass wir uns auf einem riesigen Seegrasfeld befinden. Die Tiefe beträgt vier Meter, aber das Seegras ist zwei Meter hoch. Boris' Köder wird ganz am Anfang seiner Animation gestoppt, es folgt ein schwerer und intensiver Kampf. Auf dem Boot ist kein Laut mehr zu hören. Paul ist an der Fernbedienung und gleichzeitig am Kescher, bereit zu ziehen. Wir schreien vor Freude. Das Urteil fällt: 119 cm. Der Fisch ist massiv und sehr dunkel, er ist erhaben.

Un poisson massif
Ein massiver Fisch

Es versteht sich von selbst, dass wir umkehren. Wir sind wieder am Ausgangspunkt. Wir ändern nichts, und schon sind wir wieder auf demselben Drift. Weniger als zehn Minuten nach dem ersten großen Fisch klatscht eine Schwanzflosse auf die Wasseroberfläche. Paul hat gerade geangelt. Die Rute lässt sich gut biegen, er sieht groß aus. Boris holt seinen Köder voll ein und stürzt sich auf den Kescher. Wieder schreien wir vor Freude, als der Fisch auftaucht. Diesmal ist es ein Hecht von 122 cm. Der Vertrag ist erfüllt. Solchen Fischen zu begegnen, ist einfach magisch. Nach einigen Fotos bewundern wir ihn noch kurz, bevor wir ihn wieder in die Freiheit entlassen.

Le big pike suédois
Der schwedische Big Pike

Mit einem Lächeln auf den Lippen setzen wir unsere Drift fort. Mit noch immer funkelnden Augen lassen wir die letzten Momente Revue passieren. Wir wagen es sogar, uns vorzustellen, einen weiteren zu machen. Als wir das Ende des Hauptherbariums erreichen, wird meine Jointed Claw Magnum sauber abgefangen. Das Boot wird festgezurrt und der Kampf beginnt. Auf dem Boot herrscht Funkstille, bis wir den neuen Hecht sehen. Ein weiterer Hecht mit 108 cm auf der Messlatte.

No kill attitude
No kill attitude

Momente, die für immer in unseren Köpfen verankert sind!

Weitere Artikel zum Thema