Entdecken Sie die Riesenhechte im See Foxen in Schweden

Schwedens große Hechte © François Michon

Eine Reise nach Schweden, um die großen Hechte zu fangen - ein Traum für alle, die gerne mit Kunstködern angeln. Entdecken wir gemeinsam einen einzigartigen und magischen See, der eine sehr gute Hechtpopulation beherbergt.

Schweden, das Land mit den über 90 000 Seen, ist ein beliebtes Ziel für Hechtangler. In der Nähe von Töcksfors im Bezirk Värmland liegt der See Foxen. Dieser etwa 80 Kilometer lange See ist von Fichten- und Kiefernwäldern umgeben und beherbergt riesige Hechte und viele andere Schätze.

Angeln auf dem Foxen-See

Des poissons magnifiques
Wunderschöne Fische

Zwei große Zeiträume lassen sich relativ weitgehend abgrenzen:

  • Der Frühling hier finden Sie die Hechte in flachen Bereichen, in oder nahe bei den Schilfgürteln. Sie müssen also mit Swimbaits oder Montagen mit sehr wenig Blei angeln. Dieser Ansatz ist bemerkenswert, da die Angriffe auch an der Oberfläche stattfinden können. Es ist eine perfekte Jahreszeit für Fliegenfischer, um die unzähligen Schilf- und Seegrasfelder mit Streamern abzusuchen.
Des roselières qui abritent de beaux poissons
Schilfgürtel, die schöne Fische beherbergen
  • Der Spätsommer und der Beginn der Autonomie die Fische konzentrieren sich eher in tieferen Bereichen. Das Angeln erfolgt mit bleihaltigen Weichködern, die in der Nähe von Futterfischschwärmen präsentiert werden müssen. Der Ansatz ist anders, aber genauso technisch. Das Angeln auf pelagische Fische ist zu dieser Zeit möglich und erlaubt es, die Rekordfische anzuvisieren, vorausgesetzt, man verfügt über die entsprechende elektronische Ausrüstung.

Der Hecht ist übrigens nicht die einzige Art, die auf Foxen vorkommt. Der See ist nämlich reich an schönen Barschen und Forellen. Vergessen Sie nicht, dass diese Arten auch mit "leichterem" Material sehr interessant sind und Sie beschäftigen werden, wenn die Hechte Ihren Köder meiden.

Atemberaubende Landschaften

Plein les yeux
Voller Augen

Abgesehen von diesem außergewöhnlichen Hechtfang ist die Umgebung des Foxen-Sees wunderschön. Nachdem Sie das "bewohnte" Gebiet hinter sich gelassen haben, wo Sie die berühmten rot gestrichenen Falun-Hütten erblicken, befinden Sie sich sehr schnell in der tiefen Natur.

Es ist nicht ungewöhnlich, Bibern nicht weit von ihren beeindruckenden Hütten entfernt zu begegnen, Fischadler über deinem Boot kreisen zu sehen und sogar Elche zu beobachten, die junge Triebe von den Bäumen fressen. Töcksfors ist eine Stadt mit knapp 2000 Einwohnern, in der man sich schnell bei den Einheimischen wohlfühlt, die gastfreundlich und sehr nett sind. Auf dem Campingplatz im Norden des Sees kann man nur 50 m vom Steg entfernt wohnen, perfekt, um keine Angelzeit zu verlieren.

Ein junger französischer Reiseleiter hat sich dort niedergelassen und kann Ihnen einen organisierten Aufenthalt anbieten, bei dem Sie mit den Händen in den Taschen kommen können.

Weitere Artikel zum Thema