Die Sea Angling Classic, ein außergewöhnlicher Wettbewerb im Meeresangeln, der in England entstanden ist

Sea Angling Classic Wettbewerb © Guillaume Fourrier

Vom 15. bis 19. Juni 2022 fand ein außergewöhnlicher Wettbewerb im Hochseeangeln statt: die Sea Angling Classic. Diese erste Veranstaltung fand in Südengland statt und es nahmen über 70 Boote teil.

Vielleicht kennen Sie den World Carp Classic oder das World Predator Classic diese internationalen Wettbewerbe werden von großen Marken unterstützt und bringen die besten Angler ihrer Kategorie zusammen. Der Karpfenwettbewerb wurde 1998 ins Leben gerufen und die Raubfischversion 2014. Eine Salzwasserversion fehlte noch und so führten die Organisatoren 2022 den Sea Angling Classic .

Niederlassung in Portsmouth in Südengland

Die erste Ausgabe hat ihren Ursprung in Portsmouth, im Süden Englands. Die Stadt liegt im Herzen eines wichtigen Militärhafens der Royal Navy und ist einer der drei größten Militärstützpunkte des Landes.

Die Fischereizone am Ausgang des Hafens wird "The Solent" genannt. Das ist der Meeresarm, der die Isle of Wight vom Süden Englands trennt. Er ist ein windgeschütztes Meeresgebiet wie eine Bucht in Frankreich, aber auch ein stark befahrener Meeresarm, in dem sich Fähren, Frachter, Militärschiffe und kleine Boote tummeln.

Zone de pêche Sea Angling Classic
Fanggebiet Sea Angling Classic

Der Treffpunkt für den Wettkampf befindet sich am Yachthafen von Gunwharf Quays, einem erstaunlichen Touristengebiet mit chicken Brauereien und einem Einkaufsviertel, in dem die renommiertesten Bekleidungsmarken zu finden sind. Von hier aus haben die Teilnehmer einen Blick auf das weite Fahrwasser, die narive HMS Warrior und den Spinnaker Tower, einen 170 Meter hohen, modern gestalteten Aussichtsturm. Die Umgebung ist atypisch und beeindruckend.

La marine Gunwhark Quays et la Spinnaker Tower en toile de fond
Die Marine Gunwhark Quays und der Spinnaker Tower als Kulisse

Die Spielregeln

Auf einem abgegrenzten Spielfeld von 14 x 7 Seemeilen östlich der Isle of Wight müssen die Teilnehmer die Größe ihrer drei größten Fische aus jeder der folgenden fünf Fischarten addieren: Seebarsche, Seebrassen, Rochen, Haie und Saiblinge. Die Fische können mit Köder oder Köderfisch, treibend oder verankert gefangen werden.

Das verankerte Angeln mit Köderfischen ist in England am günstigsten und wird am häufigsten praktiziert. Jedes Boot darf vier Ruten in Angelaktion haben, die von zwei bis vier Personen bedient werden. Eine fünfte Rute darf bereit liegen, die anderen müssen ohne Montage sein, nur eine Schlaufe in der Schnur ist erlaubt.

Les bateaux sur la ligne de départ
Die Boote an der Startlinie

Für Boote über 75 gelten die gleichen Regeln. Der Wettbewerb beginnt an einer Startlinie, die die Boote in drei Kategorien unterteilt: Bootsfahrer unter 6,7 m, Bootsfahrer von 6,7 bis 10 m und Bootsfahrer über 10 m und Charterboote. Der Wettbewerb selbst findet an zwei Tagen am Freitag und Samstag von 8 bis 16 Uhr statt.

Ein Boot oder 50.000 £ in bar

Es steht viel auf dem Spiel. Es gibt Preise, wie wir sie bei gewöhnlichen Angelwettbewerben nie zu Gesicht bekommen. Der Sieger hat 60 Sekunden Zeit, um sich zwischen einem hochgerüsteten 7,5-Meter-Boot oder einem Koffer mit 50.000 £ in bar zu entscheiden, was einem Preisgeld von 58100 Euro entspricht.

Das Boot ist von der Marke Extreme aus der Game King-Reihe. Das 7,45 m lange Aluminiumboot ist mit einem Mercury 250 Pro XS-Motor aufgebaut und mit Lowrance-Elektronik ausgestattet. Es steht auf einem Trailer und ist bereit zum Ankuppeln.

Le bateau Extreme Game King 745 propulsé par un Mercury 250 Pro XS
Das Boot Extreme Game King 745, angetrieben von einem Mercury 250 Pro XS

Der zweite Preis ist ein Gyro-Stabilisator, der 95 % des Rollens des Schiffes eliminiert. Es handelt sich um das Seakeeper 1-System im Wert von 16.000 Euro, das zusammen mit der Installation angeboten wird!

Diejenigen, die um den Sieg spielen, teilen ihre Angeltechniken und -ecken nicht gerne mit anderen.

Wir haben an diesem verrückten Wettbewerb teilgenommen. Die Erzählung kommt in den nächsten Tagen...

Weitere Artikel zum Thema