Bei unserer Ankunft am Vortag haben wir schnell zwei Spots mit Seebrassen und Wolfsbarschen ausfindig gemacht. Das war alles, was wir für den Start des Wettbewerbs zur Hand hatten. Die kommenden zwei Tage erwiesen sich als entscheidend, um die Angelstrategie für den Wettbewerb vorzubereiten.
Erster Spot: Richtung Gruben
Wir beginnen damit, den am Vortag ausgekundschafteten Barschspot zu befischen. Die erste Drift, der erste Barsch. Wir beseitigen den kleinen Zweifel an den zu verwendenden Ködern und den Gezeitenzeiten.

Wir gehen direkt zum nächsten Punkt über: die Suche nach dem Hâ-Hai. Wir navigieren zu den Gruben, in denen sich der Hai aufhalten könnte, der von den Angelsachsen school shark oder tope shark genannt wird. Hier wird er von den Einheimischen konsequent "tope" genannt.
Wir durchsuchen die Gräben mit dem Simrad-Echolot. Übrigens spart das Airmar-Traversal-Lot in Chirp wertvolle Zeit, da ich bei 15 Knoten mit derselben Klarheit wie beim Driften loote.
Ich könnte mit 25 Knoten durchfahren, aber die Informationen über den Meeresboden sind bei dieser Geschwindigkeit weniger genau, und ich möchte nicht einige hübsche Exemplare übersehen, ohne sie zu sehen. Nach einer guten Stunde der Erkundung fahren wir zu gezielteren Spots: den Ridins.
Zweiter Spot: Die Ridins
Sandbänke sind leichter zu entern. Die Fische halten sich auf der Sanddüne oder dahinter stromabwärts auf.
Wir finden direkt die Sandbänke. Ich lote 20 Minuten lang bei 20 Knoten, um die Reliefs zu erkennen, die in der Regel nicht genau so aussehen, wie auf den Seekarten eingezeichnet. Dann machen wir unsere erste lange Drift, die über drei aufeinanderfolgende Ridins führt. Wir fischen mit Tenya und Slippern.
Das dritte Schwert offenbart das Vorhandensein eines Has. Ein kleiner, vermaschter Tope, der für den Wettbewerb zählt.

Dieser Fang ist wahrscheinlich nicht der einzige, und wir versuchen, diese Reihe von Ridins genauer zu untersuchen. Wir beschließen, einen anderen Bereich nach Emissolen abzusuchen.

Leider lässt diese auf sich warten und es gelingt uns nicht, die richtigen Spots zu finden.
Wir kehren zum Hafen zurück, um uns auf die Eröffnungszeremonie des Wettbewerbs vorzubereiten. Die Organisation marschiert mit der Trophäe des Wettbewerbs an der Spitze des Zuges, gefolgt von der Band und den Teilnehmern mit den Flaggen der Veranstaltung. Beeindruckend!
