Hallo Tony! Es ist also wieder soweit: Die zweite Saison des Zander-Profis beginnt. Nach Ihrer 3 ème platz im letzten Jahr kehrten Sie mit großen Ambitionen zurück?
Tony: Ja, natürlich, das Ziel ist es, immer zu gewinnen! Wir fahren nicht hin, um Perlen aufzureihen. Das Ziel ist es, zu gewinnen, also sind wir an einen Ort gefahren, an dem wir potenziell Punkte holen können und größere Fische als in Orellana im letzten Jahr. Jetzt müssen wir abwarten, denn wir haben keine Ergebnisse, es wird eine Überraschung sein.
Aber es gibt immer dieselben großen Rennställe, vor allem die Deutschen, die gut auf Zander fischen können.

Mit den Erinnerungen an das erste Abenteuer müssen Sie wenige Tage vor dem Start der zweiten Staffel ungeduldig und aufgeregt gewesen sein. Nicht nur die Lust auf den Kampf, sondern auch die Lust, sich wiederzusehen? Übrigens teilen Sie mit Stéphane regelmäßig Ausflüge in Frankreich?
Tony: Ja ungeduldig natürlich! Vor allem, weil sie schon seit über einem Jahr gedreht wird. Im Gegensatz zur letztjährigen Ausgabe, die im Mai ausgestrahlt wurde, haben sie dieses Jahr den Herbst gewählt, weil das die Zandersaison ist und auch, weil wir alle die letzte Episode live auf der Berliner Messe am 25. November sehen werden.
Wir haben nicht so oft die Gelegenheit, mit Stéphane zusammen zu angeln, weil wir nicht gerade um die Ecke wohnen. Es war zwar geplant, aber ich hatte das Covid zu diesem Zeitpunkt und so kam es nicht zustande.
Aber wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, jedes Jahr zwei Wochen zusammen zu fischen. Und wenn man zwei Wochen lang mit einer Person auf einem Boot ist, lernt man sie gut kennen, es entstehen Automatismen, man weiß, was die Person braucht, wie sie fischt, was sie denkt und wie sie denkt. Man kann sagen, dass man sich das Vergnügen des gemeinsamen Angelns vorbehält, wenn man zu solchen Veranstaltungen aufbricht.

Übrigens! Gibst du jetzt Autogramme am Wasser? (Lachen)
Tony: Nein, nicht allzu sehr! Aber die Leute erkennen mich und kommen zu mir, um mich zu sehen und mit mir zu sprechen. Ich bekomme oft ein "Yes Tony", das aus dem Nichts kommt und super glücklich macht.
Ich hatte einen im Stade de France während eines Konzerts. Ein Typ hat mich erkannt und ist mit einem "Yes Tony" zu mir gekommen. Das ist ziemlich lustig und sehr sympathisch!
Ich nehme an, dass Sie wieder einmal Frankreich und noch mehr die Bretagne repräsentieren werden? Gibt es in dieser Saison neue Materialien zu entdecken?
Tony: Ja, es wird etwas Neues geben! Aber ich werde das jetzt nicht verraten und auch nicht, wo und wie wir geangelt haben. Aber wir haben Material mitgenommen, das für die Umgebung und das Angeln, das wir während der Dreharbeiten praktiziert haben, geeignet war. Außerdem gibt es bei Rodhouse und Fiiish alles, was man braucht, um in allen möglichen Gewässern auf Zander zu angeln, also kein Problem! Wir werden darüber berichten, sobald wir unsere Spots entdeckt haben.

Gerade ohne die erste Folge zu spoilern (Freitag, 21. um 19 Uhr auf Kanalgratisdotse): Haben Sie Ihre Strategie im Vergleich zum Vorjahr geändert, um die zwei fehlenden Stufen zu erklimmen?
Tony: Letztes Jahr fehlte uns ein Punkt und wir waren nur knapp dran. Vor allem am Randtag hätten wir ihn uns fast geholt, aber Nays hat eine stratosphärische Punktzahl erreicht!
Meiner Meinung nach braucht man vier Punkte, um zu gewinnen, also ist das auch unser Ziel! Ganz klar ist unser Ziel, noch einmal die Zahl zu erreichen und eine Top Five. Und warum nicht ein big fishâeuros¦ Alles kann passieren.
Die Frage ist, ob Nays in der Lage ist, das gleiche Ergebnis zu wiederholen, das immer noch verrückt ist Wenn sie das noch einmal schaffen, dann Hut ab, Jungs!

Da ich dich und Stéphane kenne, kann ich mir vorstellen, dass es viele Fische gibt, aber seid ihr heute, auch ohne das Ergebnis zu kennen, zufrieden mit eurer Reise?
Tony: Wir hatten eine Menge Spaß, und ich denke, das wird sich auch in der Kamera widerspiegeln. Wir hatten eine Menge Spaß, sowohl in Bezug auf die Fischerei als auch persönlich! Wir haben uns super gut verstanden und waren begeistert von dem Ort und dem Fischfang.
Ich werde später darüber berichten, aber wir haben Hilfe von den lokalen Fischern bekommen, um das Gebiet zu bearbeiten und den Wettbewerb so erfolgreich wie möglich zu gestalten! Es gab wieder eine tolle Mobilisierung um uns herum und ich denke, wir werden auf jeden Fall dabei sein!

Ein kleiner Vorab-Scoop für unsere Leser vor dieser ersten Episode?
Tony: Der Knüller ist, dass ich mit Stéphane für das Team Rodhouse/Fiiiish und fünf weitere Teams angeln gehe. (Lachen)
Im Teaser kann man bereits versuchen zu sehen, wer wo geangelt hat!
Wir kennen die Ergebnisse bereits bis zur Mitte des zweiten Tages, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Der eigentliche Knüller ist, dass wir nicht unter der Haube sind! (Lachen)

Ich freue mich schon auf Freitag und darauf, Ihren französischen Akzent und das berühmte "Yes tony!" zu hören
Tony: Ja, man hat einen ausgeprägten Akzent! Um richtig Englisch zu lernen, müsste man komplett in die Sprache eintauchen, und das ist bei mir eindeutig nicht der Fall. Aber ich komme zurecht und die Sticheleien sind mir egal, solange ich mich verständlich machen kann. Und ich glaube, das gelingt den meisten Franzosen. (Lachen)