Karpfenangeln, von klassischen Ködern bis zu speziellen Produkten

Beim Karpfenangeln sind die Köder oft die beliebteste Abteilung der Angler. In allen Formen, Geschmäckern, Farben und Düften - die Auswahl ist groß. Die Produkte werden entwickelt, um den Ansprüchen der immer gebildeteren Fische gerecht zu werden.

Seine Köder gezielt einsetzen

Bei der Vielzahl an Marken und Sortimenten ist es manchmal schwierig, den Überblick zu behalten. Wenn man seine Köder gezielt einsetzt, verliert man nicht den Überblick.

Eine Auswahl zu treffen bedeutet, dass man die Produkte, die man verwendet, besser kennen und verstehen lernt. Und die beste Zubereitung daraus zu machen.

Un choix d'appât pour pêcher la carpe
Eine Auswahl an Ködern zum Karpfenangeln

In den Sortimenten findet man Mehl, Pellets und Nudeln. Jede entwickelte Reihe bietet verschiedene Düfte. Aber auch Aktionen von Partikeln, Ölen, die es ermöglichen, unterschiedlich zu wirken und Tasten auszulösen.

Diese Produkte sind vielseitig und können sowohl mit der Rute als auch mit Feeder und Method-Feeder verwendet werden. Die Produkte sind genauso gut für das Drumset geeignet. Sie müssen nur anders zubereitet werden.

Die Mehle

Die Mehle, die ursprünglich für das Method-Feeder-Angeln entwickelt und verfeinert wurden, sind ebenso außergewöhnlich für das Zig-Angeln. Egal ob beim Drill oder beim Feederangeln. In diesem Fall ist es die Arbeit mit den Mehlen und der Überfeuchtung.

Des farines qui répondent à toutes situations
Mehle, die allen Situationen gerecht werden

Die Nudeln

Die Nudeln hingegen ermöglichen es, sowohl auf die Jahreszeiten als auch auf alle Standorte einzugehen. Auch wenn die meisten Angler diese Technik anwenden, wenn das Wasser wärmer wird, haben einige Angler sie zu ihrer Hauptmethode gemacht.

La pêche à la pâte: le produit idéal
Angeln im Teig, das ideale Produkt

Pellets

Was die Pellets betrifft, so ist eine Auswahl an harten Pellets mit verschiedenen Durchmessern erforderlich. Dies ermöglicht es, einerseits alle Angelsaisons zu überbrücken, andererseits aber auch während des Angelns Anpassungen vorzunehmen und die Bisse entsprechend dem Verhalten der Fische zu regulieren.

Pellets können sowohl an der Rute als auch an der Rolle verwendet werden. Nicht zu vergessen die Verwendung von Waggler-Pellets. Trocken, nass oder als Booster - auch hier macht die richtige Zubereitung den Unterschied.

Des pellets pour toutes les approches
Pellets für alle Ansätze

Die Kescher

Die Köder zum Spucken sind ebenso umfangreich und vielfältig. Dumbels, Kugeln ergänzen das Angebot an Mehlen und Pellets.

Expanderpellets: Sie sind natürlich oder gefärbt und entsprechen perfekt den technischen Anforderungen von Karpfenhöfen und Fischern. Es handelt sich um schwimmende Pellets, die vorbereitet werden müssen. Ihre Zubereitung ist hypereinfach und schnell. Vor allem aber ist ihr Halt am Haken makellos.

Les expanders, mon coup de coeur
Expander-Pellets, mein Favorit

Natürliche Samen und Köder

Und neben all diesen Produkten darf man auch die Samen nicht vergessen: Hanf, Mais, Weizen ... Und auch die natürlichen Köder: Maden, Regenwürmer, Blumenerde, Mehlwürmer, Motten ...

Ob Köder oder Samen, sie können sowohl als Köder als auch als Futter verwendet werden. Die Hauptsache ist, dass man weiß, was man tut. Nicht alles und überall ins Wasser geben. Den Angelplatz aufbauen und je nach Verhalten der Fische anpassen. Sich auf einfache und natürliche Dinge zu beschränken, führt zu besseren Ergebnissen.

Weitere Artikel zum Thema