Das Material
Um die Fänge zu diversifizieren, zögere ich nicht, auf Reisen meine Rockfishing-Ausrüstung mitzunehmen. Diese besteht aus einer UL-Rute mit einer Stärke zwischen 1,5 und 8 Gramm und einer Spinnrolle in der Größe 2500. Mit dieser Kombi kann ich kleine Köder zwischen 1,5 und 3 Zoll verwenden, um nach kleinen Fischen zu suchen.

Außerdem ist es, ohne von einer Angelreise sprechen zu wollen, eine didaktische Technik, die ich empfehle, vor allem, um mit dem Angeln mit Kunstködern zu beginnen oder um sich zu diversifizieren und ganz einfach andere Arten zu entdecken.

Um auf Kolumbien und im weiteren Sinne auf die Flüsse des Amazonas zurückzukommen: Hier ist es unerlässlich, Vorfächer aus Stahl zu verwenden, um den Zähnen der vielen dort lebenden Piranhas standzuhalten.
Dieses Vorfach ist nicht störend, wenn es um die Diskretion geht, da die meisten Arten nicht auf dieses Detail achten. Für meine Vorfächer verwende ich 15 lbs starken Stahl mit einem Wirbel auf der einen Seite und einer Klammer zum Befestigen eines Bleikopfes auf der anderen Seite. Diese Montage ermöglicht es, kleine Köder flexibel zu halten und ihre Schwimmfähigkeit so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Wegen der Piranhas sollte man neben den Stahlvorfächern auch einen guten Vorrat an Softplastikködern haben. Um mir das Schleppen von vielen Taschen zu ersparen, packe ich eine Auswahl an Ködern und Bleiköpfen in eine einzige Schachtel, so ist sie leicht zugänglich und man kann schnell die Köder wechseln, was oft vorkommt.
Zusammen mit der Rute und der Rolle sollte die Ausrüstung zum Ultraleichtangeln nur knapp ein Kilogramm wiegen, sodass es im Gepäck nicht nachteilig ist, ein solches Set mitzunehmen.