Der Pseudorasbora oder Asiatische Gründling, ein schädlicher Kleinfisch

In Frankreich wurden zahlreiche Arten mit mehr oder weniger Erfolg eingeführt. Einige sind echte Schädlinge, da sie Ungleichgewichte schaffen und die natürlich vorkommenden Arten gefährden. Der Pseudorasbora gehört dazu. Entdecken wir gemeinsam diesen kleinen Fisch.

Wie sieht ein Pseudorasbora aus?

Der Pseudorasbora parva, auch gemeinhin als Asiatischer Gründling bezeichnet, ist ein kleiner Fisch aus der Familie der Cyprinidae. Er ist ein Fisch aus Ostasien (China, Japan, Korea...), der vor allem als Überträger von Krankheiten bekannt ist. Dies ist unter anderem der Grund, warum er in Europa und Frankreich als Schädling angesehen wird.

Sous ses airs inoffensifs, le goujon asiatique est un vrai nuisible
Unter seinem harmlosen Äußeren ist der Asiatische Gründling ein echter Schädling

Er ist ein Silberfisch, der einen kleinen Kopf und ein kleines Maul hat. Er ist leicht buckelig und hat leicht zusammengedrückte Flanken. Er hat eine etwas höhere Silhouette als eine Elritze, die einen fast zylindrischen Körper hat.

Er besitzt für seine Größe relativ große Schuppen. Er ist sehr silbrig mit bläulichen bis violetten und leicht goldenen Reflexen, mit einer dunklen, stahlgrauen Linie entlang der Seitenlinie.

Warum ist er schädlich und wie wurde er eingeführt?

Der Pseudorasbora parva ist schädlich, da er ein gesunder Träger von Krankheitserregern ist, von denen der bekannteste der Rosetten-Erreger ist. Diese Krankheit dezimiert einen Großteil der einheimischen Fischpopulationen, insbesondere die Rotfeder, die einer der anfälligsten Fische für diese Krankheit ist und ein echter Indikator für ihr Vorkommen ist.

Deux pseudorasboras se nourrissant sur le fond
Zwei Pseudorasboras, die sich am Boden füttern

Der Rosetten-Erreger ist ein Krankheitserreger, der halb Tier, halb Pilz ist und keine Auswirkungen auf den Pseudorasbora hat. Er wird durch Verschlucken oder einfach über das Wasser auf andere Arten übertragen. Dies führt bei den Fischen zu inneren Pilzinfektionen, die zum Tod des betroffenen Fisches führen können.

Der Asiatische Gründling wurde auf verschiedenen Wegen eingeführt. Er diente in Europa, bevor er mit bestimmten Krankheiten in Verbindung gebracht wurde, als Futter für gezüchtete Raubfische.

Un petit poisson dont les carnassiers sont très friands
Ein kleiner Fisch, der von Raubfischen sehr gern gefressen wird

Bei einigen Aquarianern diente er auch als Zierfisch. Er gelangte durch meist absichtliche Einführungen in die Natur...

Weitere Artikel zum Thema