Vorstellung des Serran Schrift
Der schreibende Serran, mit wissenschaftlichem Namen Serranus scriba, lässt sich leicht vom Ziegenserran durch seine dunklen Streifen und den blauen Fleck unterscheiden, die man an den Flanken des Fisches findet. Darüber hinaus ist seine Schwanzflosse gelb. Der Schrift-Serran gehört zur Familie der Serranidae und verdankt seinen Namen den verschiedenen farbigen Strichen, die seinen Kopf zieren und an arabische Kalligraphien erinnern. Er wird manchmal auch als Seebarsch bezeichnet und kann fast 30 Zentimeter lang werden.

Verhalten und Lebensraum
Der Serran Schrift ist ein Einzelgänger, der dazu neigt, sein Revier zu verteidigen. Er ist im Mittelmeer häufig auf oder in der Nähe von felsigen Böden und Seegraswiesen, insbesondere Posidoniawiesen, anzutreffen. Der schreibende Serran ist bereits in den ersten Metern anzutreffen und kann sich auf Böden in bis zu 40 Metern Tiefe bewegen. Er ernährt sich hauptsächlich von Krustentieren, kleinen Muscheln und kleinen Fischen.
Die Fischerei des Serran Schrift

Der Serran Schrift ist ein Fisch, der in Küstennähe geangelt werden kann. Mit einem Boot die Fischerei zu unterstützen oder mit Langleinen kann man gezielt nach dieser Art suchen. Um die Fangchancen zu erhöhen, sollten Sie in der Nähe von Gebieten fischen, in denen Posidonia-Seegraswiesen in der Nähe sind. Verschiedene Köder wie Würmer, Muscheln oder Teile von Kopffüßern können verwendet werden, um diesen opportunistischen und gefräßigen Fisch zu fangen.
Vom Rand aus kann der Serran Schrift gesucht werden beim Angeln mit Kunstködern am Tag mit kleinen Weichködern, Kreaturen oder Wurmimitationen. Da es sich um einen aggressiven Fisch handelt, ist es nicht ungewöhnlich, diesen hübschen Fisch beim Rockfishing zu fangen, eine gute Gelegenheit für schöne Schnappschüsse.