Der weiße Hai
Mithilfe dieses Buches werden Sie die wahre Geschichte dieser faszinierenden Lebewesen entdecken, die sich im Laufe ihrer Evolution immer wieder angepasst haben. Haie sind vor 450 Millionen Jahren entstanden und haben verschiedene Raubtiere oder Klimaveränderungen überlebt. In "Haie eine bissige Geschichte" können Jung und Alt, lernen und verstehen, wie Haie das große Aussterben überleben konnten. Diese Tiere muss man besser kennenlernen, um sie schützen zu können und ihre überragende Bedeutung für die Tierwelt der Ozeane hervorzuheben.

Von ausgestorbenen Arten zu heutigen Haien
Vom Stethacanthus mit seiner flachen, mit Stacheln bedeckten Flosse über Teppichhaie, Walhaie und den Megalodon bis hin zu den biolumineszierenden Haien, die den Meeresboden beleuchten, tauchen Sie mit den Haien ab und lernen ihre Geschichte kennen. Ein Eintauchen in das große Blau durch wunderschöne Illustrationen, die aus der Feder von Gordy Wrigth stammen.

Toolbox
Im ganzen Buch gibt es verschiedene "Werkzeugkästen", die auf spielerische Weise die Anatomie und das Verhalten der Haie erklären. So erfährst du zum Beispiel, dass Haie jede Woche etwa einen Zahn verlieren oder dass die Haiart Lutin schneller zubeißen kann als eine Kobra! Übrigens, wissen Sie, warum manche Haie als endotherm bezeichnet werden?
Ein schönes Buch zum Verschenken, um die Haie bei den zukünftigen Generationen zu rehabilitieren und es zu ermöglichen, das Aussterben bestimmter Arten zu stoppen. Fischer zu sein bedeutet auch, die verschiedenen Arten, die die Ozeane und Wasserläufe bevölkern, zu kennen und zu schützen, damit diese Kinder auch in Zukunft mit einer Angelrute in der Hand träumen können...

Haie eine bissige Geschichte
- Text von Miriam Forster
- Illustrationen von Gordy Wright
- Übersetzung von Claire Cadet
- Jugendbuch ab 9 Jahren
- Gebundenes Buch 80 Seiten, 36 cm X 26 cm
- Verlag Delachaux et Niestlé
- Öffentlicher Preis 19,90 ?