Angeln in Grundnähe zu Beginn des Tages
Natürlich sind die ersten Stunden des Tages aufgrund des kalten Wassers zu Beginn der Saison oft komplizierter und die Fische oft lethargisch. Es bringt nichts, zu früh aufzustehen, wenn Sie mit der Fliege fischen.
Wenn die Fische jedoch schon etwas aktiv sind, kann man am Morgen ein paar Forellen fangen.
Die beiden Angeltechniken, mit denen man wirklich nah am Grund fischen kann, sind :
- das Angeln mit dem Streamer
- das Nymphenfischen mit der Schnur

Beim Streamerfischen kann man den Forellen einen großen Bissen anbieten, wenn sie sich nach der Winterpause wieder erholen.
Mit einem Streamer, der eine Elritze, eine Groppe oder andere kleine Flussfische imitiert, kann man schon zu Beginn der Saison und vor allem am Eröffnungstag manchmal schöne Forellen fangen, wenn man es schafft, langsam und nahe am Grund zu fischen.
Um dies zu erreichen, muss man nach günstigen Stellen suchen (Dämpfungszonen, langsame Strömung, Kanten) und häufig eine Schwimmseide mit Tauchspitze oder eine Schwimmseide mit Polyleader unterschiedlicher Dichte verwenden, um die Fliege nahe am Grund zu präsentieren. Betonen Sie gute Stellen und versuchen Sie verschiedene Herangehensweisen. Wichtig ist, dass man gut durchkommt, nicht zu schnell und nicht zu sehr vom Grund abhebt. Die Animationen sollten minimalistisch sein und Sie sollten vor allem Ihre Seide begleiten, Replacements oder Mendings durchführen, um Ihre Drift zu verlangsamen und nahe an den Forellenplätzen vorbeizukommen

Das Angeln mit der Nymphenschnur (NAF) wird von modernen Anglern immer häufiger praktiziert.
Auch mit ihr kann man schon zu Beginn der Saison gut fischen, denn die Nymphen sind mit Wolframkugeln beschwert, sodass sie tief über den Grund gleiten. Bei kaltem Wasser ist es übrigens oft sinnvoll, die Fliegen überzubeschweren, um die Drift zu verlangsamen oder sogar die Nymphe vom Grund abprallen zu lassen. Anders als beim Streamer werden die Nymphen sehr langsam in der Nähe von Verstecken und Forellenplätzen vorbeiziehen. Wenn sie ihre Nase draußen haben, können Sie am Tag X mehrere entscheiden. Sie müssen für jeden "Schlag" die richtige Beschwerung und die Farben finden, die den Forellen gefallen. Pheasant tail und Hasenohr mit einem kleinen orangefarbenen Tag am Schwanz oder hinter der Kugel bringen oft mehr Bisse.
Fischen zwischen zwei Gewässern oder an der Oberfläche während der heißesten Stunden
Wenn die Luft- und dann die Wassertemperaturen steigen, werden die Forellen etwas aktiver und können sich in der Wassersäule bewegen.
Das Angeln mit Flutlicht kann sehr effektiv sein, wenn Wasserinsekten zu schlüpfen beginnen und die Forellen heraustreiben. Selbst wenn das Wasser noch kalt ist, werden die Forellen bei Gelegenheit fressen.
Beim Floating ist es schwieriger, so nah am Grund zu fischen wie mit dem Streamer, aber mit einem Zug aus 2 oder 3 Fliegen und dem Einsatz von Polyleadern ist es möglich, zwischen zwei Gewässern zu fischen, nahe genug an den Fischen.
Der Vorteil des Floating ist, dass man mehrere Fliegen in allen Stufen und verschiedenen Stadien, aber auch Farben anbieten kann und das findet, was den Forellen gefällt.

Wenn genügend Insekten schlüpfen, werden die Forellen bald an die Oberfläche kommen, sogar schon sehr früh in der Saison, vor allem in glatten Abschnitten oder kleinen, langsamen Strömungen. Bevorzugen Sie die oberen Abschnitte oder das Kopfende Ihrer Flüsse, da sich das Wasser dort schneller erwärmt und das Wasserleben früher einsetzt.
In jedem Fluss in Frankreich gibt es Insekten, die an die Oberfläche steigen und somit für Forellen interessant sind. Man muss also seine Reviere gut kennen und vor allem zu den heißesten Zeiten am Wasser sein und gut aufpassen. Wenn nichts passiert, kann man manchmal beim Angeln im Wasser einige postierte Fische fangen.

Anpassung und Auswahl der Fischereisektoren
Durch das Jonglieren zwischen diesen vier Techniken ist es also möglich, sich anzupassen und den Fang des Augenblicks zu finden.
Ich würde Ihnen daher empfehlen, je nach Ihren Vorlieben und Wasserbedingungen mit einem Streamer oder einer Nymphe an der Schnur zu beginnen.
Wenn Sie beim NAF Fische fangen und vor allem auf die Galgennymphe, sollten Sie es vielleicht mit dem Floating versuchen! Wenn Sie hingegen nur selten und nur auf die Bodennymphe treffen, sind die Forellen nicht geneigt, in die Wasserschicht aufzusteigen.
Wenn Sie Insekten beobachten, die auf dem Wasser oder in der Luft sitzen. Versuchen Sie es mit einem Trockenschlag, denn manchmal können uns Forellen überraschen.
In einigen Regionen Frankreichs schlüpfen sehr schöne Baetis und in anderen March Brown, aus denen sehr schöne Fische schlüpfen können. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, haben Sie noch etwas Geduld, es wird schnell kommen!