Hallo Vincent, kannst du dich den Lesern von Angeln.news zunächst einmal vorstellen?
Vincent Quiniou -Mein Name ist Vincent Quiniou, ich bin 44 Jahre alt und seit zwei Jahren Angelführer. Ich war 20 Jahre lang Feuerwehrmann und habe meine Umschulung genutzt, um mein BPJEPS am Gymnasium von Caulnes zu machen und anschließend mein Angelführerunternehmen "Fish'n vince" zu gründen.
Warum bist du Angelführer geworden?
Ich bin seit meinem sechsten Lebensjahr Angler. Das ist meine große Leidenschaft und während meiner Militärlaufbahn und meiner Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr (die ich übrigens immer noch ausübe) habe ich viele Kurse auf verschiedenen Niveaus mit unterschiedlichen Zielgruppen betreut. Es erschien mir logisch, all dies in einem einzigen Beruf zu vereinen, nämlich dem des Angelführers.

Welche Arten von Leitprodukten bietest du an?
Meine Produkte sind vielfältig. Ich biete sowohl ganztägige als auch halbtägige Ausflüge im Meer oder im Süßwasser an.
In der Hochsaison arbeite ich hauptsächlich auf See im südlichen Finistère (Bucht von Concarneau und Les Glénan).

Außerhalb der Sommersaison konzentriere ich mich auf Süßwasser: die Gewässer im Umkreis von einer Stunde von meinem Wohnort, was mehrere Seen in den Côtes d'Armor, den Lac Saint Michel oder den Canal de Nantas in Brest umfasst.
Für das Meer besitze ich ein RIB. Im Süßwasser liegt meine Spezialität darin, Dienstleistungen in Hobie-Pedalkajaks anzubieten. Ich mag diese Art von Booten sehr, wegen der Nähe zur Natur und der diskreten Herangehensweise.

Was bedeutet es für dich, Angelführer zu sein?
Für mich ist es erstens eine Chance - wer träumt nicht davon, ein Büro wie unseres zu haben? Zweitens ist es ein Beruf, der Praktikanten im Umgang mit unserer Umwelt inspirieren soll. Wir müssen das gute Wort für eine friedlichere Zukunft der Fischerei predigen, das geht über die Vorschriften und die Mentalität. All dies muss geschehen, während wir die Grundlagen der Angeltechniken und die optimalen Sicherheitsregeln zeigen. Es ist also auch ein verantwortungsvoller Beruf.
Angelst du oder nicht, wenn du in der Führung bist?
Der Guide muss sich in erster Linie um seine Praktikanten kümmern. Wenn ich eine Rute in die Hand nehme, bedeutet das, dass das Angeln schwierig ist und ich nebenbei die beste Kombo für den Erfolg der Praktikanten suche. Es kann auch vorkommen, dass der Praktikant mich bittet, zu angeln, damit er sich weniger allein oder vielleicht weniger beobachtet fühlt.

Was machst du, wenn du nicht führst?
Ich kümmere mich um meine Kinder, meinen Gemüsegarten oder den Garten. Ich lege auch Schichten in meiner Feuerwehrwache ein.
Wie beurteilst du das Guiding in Frankreich?
Die Mentalität ändert sich, die Leute beginnen, sich an uns zu wenden, vor allem wegen der neuen Gesetze, die sich sehr schnell entwickeln. Sie verlassen sich auf uns, um sich mit verschiedenen Techniken vertraut zu machen oder diese zu erlernen, haben aber noch Schwierigkeiten, die Tatsache zu verinnerlichen, dass ein Guide nicht unbedingt bedeutet, "viele Fische zu fangen".
Der Preis bleibt für viele Menschen ein Hemmschuh, was sich in den Co-Boating-Gruppen widerspiegelt, die überall entstehen, aber überhaupt nicht betreut werden und Fehlentwicklungen hervorbringen können... In den kommenden Jahren wird es sicherlich noch weitere Veränderungen geben, hoffen wir, dass sie für uns in die richtige Richtung gehen.

Welche(n) Ratschlag(e) hättest du für Leute, die sich auf dieses Abenteuer einlassen möchten?
Viel Erfolg zunächst einmal, es ist schwierig, dies zu seinem einzigen Beruf über das Jahr hinweg zu machen. Achten Sie sehr auf die verschiedenen Unternehmensformen, die es gibt, die Wahl liegt bei Ihnen, aber lassen Sie sich so gut wie möglich helfen. Schließlich sollten Sie die Kommunikation nicht vernachlässigen, sie ist von entscheidender Bedeutung, vor allem, wenn Sie gerade erst anfangen.
Was ist dein Traum als Angler?
Seit langem träume ich davon, zum Angeln zu reisen, und ich sage mir, dass das kommen wird, sobald die Kinder größer sind. Ich träume auch davon, mich in einem anderen Land wie Portugal, Spanien, Irland oder den Niederlanden als Reiseführer niederzulassen.