Rückkehr aus der Sitzung / Fliegenfischen: Abendlicher Schlag auf einem schönen bretonischen Fluss

Eine tolle Angelsession mit sehr schönen bretonischen Forellen © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Der Abendfang ist immer ein besonderer Moment beim Fliegenfischen auf Forellen, vor allem an schönen Tagen. Ab Ende Mai und vor allem im Juni werden die Tage wieder länger, und diesen Moment sollte man nicht verpassen. Die Aktivität kann sehr intensiv sein! Dieses Mal beschließe ich, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und fahre an einen weiter entfernten Fluss, um neue Angelgebiete zu erkunden und mich gleichzeitig vom Alltag abzulenken. Die Forellen werden trotz des eher niedrigen Wasserstands aktiv sein.

Rückblick auf einen bekannten Abschnitt

Ich komme aufgrund familiärer Verpflichtungen erst am späten Nachmittag an und beschließe, zu Beginn meiner Session zu einer Strecke zu fahren, die ich vor langer Zeit geangelt habe und an die ich schöne Erinnerungen habe. Dort war mir ein schöner Otter begegnet, der mich nur wenige Meter entfernt besucht hatte, bevor er wieder verschwand. Dann hatte ich dort eine meiner damals größten bretonischen Forellen gefangen, die mir aber entwischt war!

Dieser Fluss wird von einem Stausee gespeist, wodurch auch in Niedrigwasser- und/oder Dürreperioden eine angemessene Wassermenge erhalten bleibt. Dieses Jahr haben wir in der Bretagne trotz der Regenfälle im Herbst und Winter wenig Wasser, aber der Frühling war ziemlich trocken. Ich bin also gekommen, um zu sehen, wie es an diesem schönen Fluss aussieht, an dem es viele hübsche Forellen gibt.

Das Wasser ist trotzdem niedriger, als ich gehofft hatte, aber klar und kühl.

Nachdem ich schnell in meine Wathosen geschlüpft bin, gehe ich hinunter zum Wasser und baue meine Rute auf, wie ich es sonst auch tue, um zu beobachten, was dort passiert. Es ist eine SAGE Dart 7,6 4er-Seide, die gut für unsere kleinen Flüsse geeignet ist.

Redécouverte d'une portion d'une belle rivière bretonne bien peuplée en truites fario sauvages
Wiederentdeckung eines Abschnitts eines schönen bretonischen Flusses, der gut mit wilden Bachforellen besetzt ist

Einige kleine Fressfeinde tauchen auf, aber es scheint sich um kleine Forellen zu handeln. Es sind nur wenige Insekten vorhanden und in diesem Jahr haben die Forellen schon sehr früh in der Saison begonnen, kleine Fliegen oder sogar Kriebelmücken zu verschlingen.

Ich montiere eine lange Spitze nach meinem Spitzenhalter, um unauffällig zu sein und die Mikro-Drags zu vermeiden, die in unseren bretonischen Flüssen häufig vorkommen und auf die die Forellen sehr aufmerksam sind. Ich knüpfe eine kleine 18er Sedge, die in den letzten Tagen in den Flüssen, die ich regelmäßig besuche, gut funktioniert hatte.

Ich fing schnell eine wunderschöne Forelle, die rund 30 cm groß war und nicht geschluckt hatte. Sie stieg auf meine Fliege und machte einen sehr großen Wirbel! Nur wenn ich das Wasser befische, wird sie steigen. Die Forellen hier sind sehr rund und in der Bretagne springen sie viel und sind trotz ihrer "begrenzten" Größe aufgrund des langsamen Wachstums sehr kämpferisch.

Les petites cannes courtes comme la SAGE Dart en 7,6 soie de 3 ou 4 sont parfaites pour les rivières bretonnes
Kleine, kurze Ruten wie die Sage Dart in 7,6 Seide in 3 oder 4 sind perfekt für die bretonischen Flüsse

Entdeckung neuer Sektoren

Nachdem ich einige andere Forellen immer noch auf die gleiche Fliege steigen ließ, auf kleine, unauffällige Schlucke unter den Wedeln, versuche ich es mit einer Tandem-Bindung, mit einem Käfer, an den ich ein kleines Fasanenblatt hänge, um zu sehen, ob das funktionieren kann und mir mehr Forellen einbringt, denn die Aktivität ist trotzdem gering. Doch die Forellen waren zu meiner Überraschung an keiner der beiden Fliegen interessiert!

Nachdem ich den ersten Sektor, den ich wiederentdeckt hatte, gut durchlaufen hatte, beschloss ich, eine neue Strecke zu erkunden, die ich noch nie zuvor betreten hatte. Ich liebe es, andere Flussabschnitte zu sehen oder sogar den Wasserlauf zu wechseln. Diese Entdeckungsphase ist immer toll!

Ich parke an einer Stelle, die den Zugang zum Fluss zu ermöglichen scheint, und nähere mich dann unauffällig dem Fluss. Die Stelle sieht sehr schön aus und ich steige ins Wasser hinab. Die Aktivität ist immer noch gering, aber hier und da gibt es einen kleinen Schluck.

Ich steige den ersten Posten hinauf und fange erneut eine sehr schöne Forelle an meinem kleinen Sedge, der den Forellen zu gefallen scheint. Das Wasser ist sehr klar und eine zarte und sorgfältige Präsentation ist angesagt.

Dann beginnt die Lufttemperatur zu sinken und einige Fliegen tauchen auf. Die Forellen kommen nach und nach aus ihren Verstecken, um zu fressen. Jede Pose auf einen kleinen Schluck wird mit einem Anstieg bestraft. Ich verpasse einige Forellen, die sehr lebhaft sind oder im Gegenteil ganz sanft steigen. Das Problem ist, dass jeder Wobbler anders ist. Die Gemeinsamkeit ist, dass mein Sedge immer noch gut ankommt und ich beschließe, ihn beizubehalten, aber ich muss ihn austauschen, da er nach einem guten Dutzend Forellen, die gut hineingebissen haben, nach nichts mehr aussieht! Die Rehhaare sind beschädigt und die meisten sind weg.

Mon petite sedge en taille 18 fera des merveilles lors de cette sortie !
Meine kleine Sedge in Größe 18 wird bei diesem Ausflug Wunder wirken!

Schöner Schlupf und aktive Fische!

Der Abend verläuft weiterhin gut und die Forellen sind jetzt aktiver. Ich nehme noch drei schöne Forellen von über 30 cm Länge mit, die in der Bretagne sehr schöne Fische sind. Sie sind immer breit und hoch und gut in Form. Sie machen sehr schöne Kämpfe auf kleinem Material, das ist eine Freude. Sie suchen vor allem nach Hindernissen und versuchen, sich zu lösen, indem sie in den Wasserhahnenfuß oder unter die Baumstümpfe gehen! Man muss sie sofort zügeln und darf sie nicht machen lassen, was sie wollen, sonst ist der Verlust vorprogrammiert.

Ich benutze eine Spitze aus 6X Rio Powerflex, die es mir ermöglicht, unauffällig zu sein, aber auch diese Fische gut zu kontrollieren. Es ist durchaus möglich, einen Fisch von über 35 cm, ja sogar von 40 cm und mehr zu treffen. Man muss also wachsam sein, denn in diesen kleinen Gewässern ist es nicht immer einfach, die Fische aus ihrem Sektor herauszuholen, den sie in- und auswendig kennen!

Prendre des truites de 30 cm n'arrive pas tous les jours en Bretagne, alors quand on en prends plusieurs c'est une très belles sortie!
30 cm große Forellen zu fangen kommt in der Bretagne nicht jeden Tag vor, wenn man also mehrere fängt, ist das ein sehr schöner Ausflug!

Ich würde einen schönen Strudel entlarven und einen weiteren langsamen und unauffälligen Schluck verpassen, den schöne Forellen gewöhnlich machen. Wieder einmal ist das Timing des Anschlages nicht einfach, da ihr Verhalten sehr variabel ist.

In der letzten halben Stunde wusste ich nicht mehr, wo ich hinschauen sollte, weil die Forellen plötzlich alle draußen waren. Jede kleine Strömung beherbergte einen Fisch, ob er nun schluckte oder nicht.

Ich beende die Session mit mehr als 20 Forellen oder sogar noch viel mehr. Manchmal zähle ich meine Fische zum Spaß. Diesmal habe ich mich verzählt!

Es war eine sehr schöne Session, die mich sehr gefreut hat, da es erst mein zweiter Abendschuss in dieser Saison war. Das wird mir Lust machen, wieder an diesen Fluss zu kommen und warum nicht einige Praktikanten mitnehmen.

Weitere Artikel zum Thema