Erholungsgeschwindigkeit: ein Schlüsselfaktor bei der Entscheidung über Fische

Die Einholgeschwindigkeit des Köders ist ein nicht zu unterschätzender Parameter für einen erfolgreichen Angelausflug. © Benjamin Le Provost

Die Erholungsgeschwindigkeit kann nicht immer gleich sein. Sie ist ein Parameter, der je nach den Bedingungen, die Sie antreffen, variiert werden muss. Es gibt verschiedene Parameter, die Sie berücksichtigen müssen, um die beste Einholgeschwindigkeit für Ihren Köder zu wählen. Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden.

Verhältnis und Geschwindigkeit der Erholung

Die Geschwindigkeit der Erholung hängt von mehreren Faktoren ab.

Der erste ist ganz einfach die Geschwindigkeit, mit der Sie die Kurbel der Rolle drehen.

Die zweite bezieht sich auf die Übersetzung der Rolle. Diese Information ist wichtig zu beachten.

Die Herstellerangaben geben in der Regel zwei Elemente an:

  • Das Verhältnis, das zum Beispiel in der Form 6,4:1 ausgedrückt wird. Das bedeutet, dass die Baugruppe aus Rotor + Rolle + Aufnehmer bei einer Kurbelumdrehung 6,4 Umdrehungen macht.

  • Die Länge der Schnur, die pro Kurbelumdrehung zurückgewonnen wird, in Zentimetern. Sie gibt an, wie viele Zentimeter Schnur bei jeder vollen Umdrehung der Kurbel aufgerollt werden.

Les données de ratio et de récupération par tour de manivelle sont mentionnés sur la fiche descriptive du moulinet, ainsi que sur la bobine
Die Angaben zur Ratio und zum Einholen pro Kurbelumdrehung sind in der Rollenbeschreibung und auf der Spule angegeben.

Diese beiden Parameter sind entscheidend, um Ihre Rolle richtig auszuwählen und sie an die Angeltechnik anzupassen, die Sie ausüben möchten.

Bedeutung der richtigen Einholgeschwindigkeit des Köders

Je nachdem, wie sich die Fische verhalten, musst du die Einholgeschwindigkeit deines Köders variieren.

Eine zu langsame Erholung gibt den Fischen Zeit, die Täuschung zu erkennen und den Angriff abzuwehren.

Umgekehrt kann eine zu schnelle Erholung inkohärent mit der Umgebung erscheinen und die Fische von Angriffen abhalten.

Parce que vous pêcher à plusieurs varier les vitesses de récupération afin de trouver le paterne du jour.
Da Sie mit mehreren Personen angeln, variieren Sie die Erholungsgeschwindigkeiten, um den Paterne des Tages zu finden.

Um die richtige Einholgeschwindigkeit zu finden, muss man also verschiedene Rhythmen ausprobieren und herausfinden, welcher Rhythmus die meisten Reaktionen hervorruft. Die ideale Geschwindigkeit kann sich übrigens im Laufe des Tages ändern, je nachdem, wie aktiv die Fische sind und wie die Angelbedingungen sind.

Häufig konzentriert man sich bei zaghaften oder ausbleibenden Bissen auf den Wechsel des Köders. Dennoch sollte man die Einholgeschwindigkeit nicht vernachlässigen, denn sie ist ein wesentlicher Parameter für den Erfolg eines Angeltrips.

Passen Sie die Erholungsgeschwindigkeit den Bedingungen an

Um die vorangegangenen Ausführungen zu veranschaulichen, betrachten wir einige konkrete Situationen.

Kalte Gewässer oder Saisonbeginn

Zu Beginn der Saison, wenn das Wasser kalt ist, sind die Fische in der Regel wenig aktiv. Sie sitzen oft am Grund und greifen nur dann ein Beutetier an, wenn sie dafür ein Minimum an Energie aufwenden müssen.

En début de saison, lorsque les eaux sont froides, je pêche souvent plus lentement.
Zu Beginn der Saison, wenn das Wasser kalt ist, fische ich oft langsamer.

In diesem Fall entscheide ich mich für eine langsame Erholung und halte meinen Köder nahe am Grund, um die Chance zu maximieren, einen Angriff auszulösen.

Sonne, großes Blau und aktive Fische

In der Sommersaison ist es genau umgekehrt. Wenn das Wasser klar ist und die Fische aktiv sind, sind schnelle Erholungen zu bevorzugen.

Une récupération rapide est souvent nécessaire par beau temps, et lorsque les eaux sont claires, afin de ne pas laisser le temps aux poissons d'identifier la supercherie que nous leur présentons.
Ein schnelles Einholen ist bei gutem Wetter und klarem Wasser oft notwendig, damit die Fische keine Zeit haben, den Schwindel zu erkennen, den wir ihnen präsentieren.

Ziel ist es dann, mit ihrem Instinkt für Aggressivität und natürliche Erregung zu spielen, was oft unverblümte Angriffe auslöst.

Große Fische sind oft misstrauisch und sehr erzogen: Sie haben schon viele Köder gesehen und sind schwer zu überlisten.

Même si cela ne constitue pas une vérité en soi, les animations rapides laissent moins de temps au poisson pour analyser le leurre. Les gros poissons sont souvent bien plus méfiants, et cela peut permettre de déclencher leur attaque.
Auch wenn es keine Wahrheit an sich ist, lassen schnelle Animationen dem Fisch weniger Zeit, den Köder zu analysieren. Große Fische sind oft viel misstrauischer, und das kann dazu führen, dass sie ihren Angriff auslösen.

Ich habe festgestellt, dass schnelle Animationen manchmal sehr gute Ergebnisse liefern, wahrscheinlich weil sie den Fischen wenig Zeit lassen, den Köder zu analysieren, und sie so zu reflexartigen Angriffen verleiten.

Weitere Artikel zum Thema