Angelstrecken
Die Hauptstadt des Departements Dordogne ist auch ein berühmter und bekannter Ort für Streetfisher.
Bei Streetfishing-Wettbewerben war Périgueux schon immer Schauplatz erbitterter Kämpfe, die oftmals über das endgültige Podium bei den französischen Meisterschaften entscheiden.
Auch hier bietet die Stadt zugängliche und gestaltete Bahnsteige und Fußwege.
In zahlreichen Restaurants können Sie die für das Périgord typische bodenständige Küche essen und eine schöne Zeit mit Freunden verbringen.
Die Isle ist hier relativ ruhig. Sie ist eher flach und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Sicht- und Oberflächenangeln auf alle Raubfische.
Neben dem Fluss Isle kann man auch den Canal de l'Isle mitten in Périgueux beangeln.

Schleusen, Eisenbahnbrücken, Fußgänger- und Straßenwege bestimmen den Rhythmus der Strecke.
Die Ufer bleiben jedoch wild mit vielen Bäumen und viel Wasservegetation.
Hot Spot
Das Becken ist ein bekannter Spot zum Angeln von Blackbass mitten in der Stadt.
Der Unterlauf der Brücke Pont de la cité ist sehr fischreich.

Hier kann man sehr gut auf schöne Barsche, Döbel und Hechte angeln.
Sehr große Barben besetzen die Strömungsbeschleunigungen.
Die Besonderheiten des Kurses
Die Isle in Périgueux ist besonders klar und an schönen Tagen kann man hier viele Fische beobachten. Das Angeln auf Sicht','www.angeln.news/thema/peche-a-vue');" class="lien-auto-article" href="https://www.angeln.news/thema/peche-a-vue">Angeln auf Sicht macht nicht nur Spaß, sondern ist auf dieser Strecke auch sehr effektiv.
Der Hecht ist in Périgueux wirklich gut vertreten und man sollte keine Komplexe haben, gezielt nach ihm über für diese Art eher leichte Angeln zu suchen.
Die vorherrschenden Arten
- Döbel
- Barsche
- Spieß
- Blackbass
- Stäbe
Angepasste Techniken und bevorzugte Köder
Das Sichtfischen auf Insekten zeigt seine Grenzen auf.
Um große Döbel zu fangen, die erzogen und widerspenstig geworden sind, muss man fein fischen, extrem diskret vorgehen und realistische Montagen bevorzugen: Das Angeln mit künstlichen Brombeeren kann den Unterschied ausmachen.
Micro-Jigs sind auf der Isle sehr fischreich und regelmäßig.

Auch Oberflächenköder haben ihren Platz in Ihrer Box. Sie eignen sich für den Abendköder an flachen Stellen oder zum Angeln am gegenüberliegenden Ufer.
Sehr große Hechte suchen die Strecke heim und ein selbstbewusstes Angeln mit Bigbaits (großer Shad, Jerkbait...) kann große Überraschungen bieten!
Tipps und Tricks für den Erfolg
Feines Angeln wird einer der Schlüssel in Perigueux sein (16/100 für Barsch und Döbel). Seien Sie diskret, fischen Sie auf Sicht, wenn es möglich ist, und präsentieren Sie Ihren Köder so natürlich wie möglich für diese misstrauischen Fische, die es gewohnt sind, Angler vorbeiziehen zu sehen!