1 - Der Fischer-Techniker auf der Suche nach Leistung
Sein Ansatz ist klar, sein Stock ist ein Werkzeug. Keine Schnörkel, sondern Eigenschaften, die genau einem Pflichtenheft entsprechen. Er braucht ein kurzes Endteil zum Fischen im Float Tube, eine spezifische Aktion, einen bestimmten LeistungsbereichEuro¦

Egal, wie man aussieht, die Rute ist ein Werkzeug, das leistungsfähig sein muss und bei dem es auf Präzision ankommt. Die Wahl des Blanks, die Suche nach einer präzisen Spitze, die Messung des Endstücks, die Festlegung einer optimalen Verteilung der Ringe sind alles Parameter, die untersucht werden, um aus seiner Rute das beste Werkzeug für den Gebrauch zu machen, für den er sie bestimmt hat.

2 - Der Angler-Künstler auf der Suche nach Ästhetik
Für ihn ist die Rute ein Werkzeug, mit dem er seine Leidenschaft ausüben kann, aber sie muss vor allem ein schönes Werkzeug sein. Er ist ein kleiner Ästhet, aber nicht völlig ignorant, und er weiß genau, dass eine schöne Rute ihn nicht besser fischen lässt. Aber er liebt sein Werkzeug als Kunstwerk. Er findet sein Vergnügen sowohl in der Ausübung des Angelns als auch in der Bewunderung für gepflegtes und wenn möglich einzigartiges Material

Er hält sich an die Grundprinzipien des Rodbulding (Dorn, Ringverteilung, Wahl des Blankâeuros¦), achtet aber besonders auf die Wahl der Materialien, die Farbe der Ringe, die Verarbeitung der Schnur, dreht seine Griffe, passt seinen Rollenhalter an, fertigt einen Wrappâeuros¦ an - alles mit dem Ziel, ein einzigartiges Kunstwerk nach seinem Geschmack zu schaffen.

In der Mitte zwischen diesen beiden Philosophien liegt DER rodbuilder
Er vereint den Anspruch auf Leistung und Ästhetik. Er ist in der Lage, ein einzigartiges und technisch perfekt ausgereiftes Objekt herzustellen. Dieser Rodbuilder steckt in jedem von uns, er erfordert keine besonderen Fähigkeiten, sondern nur Zeit, Sorgfalt und Lust.