
Jiggar.nu-Team

Björn Böström und Jakob Hank konzentrieren sich weiterhin auf die großen Fische und peilen logischerweise die Top 5 und den großen Fisch für diesen ersten Wettkampftag an. Der Start ist ziemlich gut mit der Validierung eines 97 cm Fisches, der es ihnen ermöglicht, praktisch den Punkt der Top 5 bei CWC zu nehmen, aber das Team beschließt noch einmal, das Boot herauszunehmen und die Richtung eines Spots mit großen Fischen für die restlichen 3 Stunden zu nehmen! Das Duo blieb bis zur letzten Minute konzentriert, aber der berühmte Hit kam nicht...
Headbanger Lures Team

Zur Erinnerung: Markus Teilus und Emanuel Swärd mussten im Laufe des Vormittags wegen des Eises ihr Boot aus dem Wasser nehmen und den Platz wechseln. Der Nachmittag begann mit einem 108 cm langen Fisch auf einen großen Grub, aber wie das Jiggar.nu-Team beschlossen die beiden, zum dritten Mal den Angelplatz zu wechseln, dieses Mal in einen Flussabschnitt, um DEN Hit des Tages zu finden. Markus Teilus schaffte es mit einem 102 cm langen Fisch. 2. Fisch und 2 Selbst wenn das Team diesen ersten Wettkampftag mit 7 Fischen abschließt, ist das eine zu geringe Punktzahl, um auf irgendetwas zu hoffen.
Team XL-Marin/Mercury

Pasi Tapponen und Lars Litzel fischten in genau der gleichen Umgebung wie das CWC-Team, aber obwohl sie am Ende des Vormittags nicht weit hinter dem Duo lagen, schienen sie mehr Schwierigkeiten zu haben, obwohl ein schöner 85-cm-Fisch es ihnen ermöglichte, zu CWC in die Top 5 aufzuschließen. Pasi Taponen brachte die Reihenfolge für eine Weile durcheinander mit einem soliden 103-cm-Fisch, der sowohl die Top 5 festigte als auch ihnen die Führung (für eine Weile) vor Jiggar.nu und CWC einbrachte. Das Duo beendete das Turnier mit einem sehr guten Ergebnis: 101 Hechte und 133 cm für die Top 5. Konstante Statistiken, aber nicht genug, um auf Punkte zu hoffen.
Team Vision

Niklaus Bauer und Markus Tandefelt gelang gleich in der ersten Folge mit einem sehr langen Fisch von 122 cm und 9,6 kg ein großer Erfolg. Diese zweite Episode wird für die beiden wie eine lange Wüstendurchquerung sein... Dennoch wird das Team am Ende dieses ersten Tages den Big Fish-Punkt behalten.
Mannschaft Sporting

Rikard Bergström und Stephan Nielsen sind in einer schwierigen Lage, denn am Ende der ersten Folge ist nur ein Fisch am Haken. Die 2. Folge beginnt mit einer Reihe von Fehlbissen für Rikard Bergström, und dann geht es für das Duo, das verzweifelt nach aktiven Fischen sucht, durch die Wüste. Aber vergeblich.
Raymarine/Daiwa-Team

Das Raymarine/Daiwa-Team sucht nach einem Gebiet, in dem die Wassertemperatur höher ist. Das Team fängt eine gute Anzahl von Fischen, aber es reicht nicht aus, um Punkte zu bekommen.
Team Blutegel/Gator

Auch wenn sie den Vormittag nur mit zwei Fischen beendeten, hielten sich Markus Maliszewski und Alexander Lexén an ihren Plan und konzentrierten sich auf die großen Fische. Das war eine schwierige Strategie, vor allem bei den schlechten Wetterbedingungen, und sie brachte nicht die großen Fische, auf die sie an diesem ersten Tag gehofft hatten.
CWC-Team

Pierre Monjarret und Stefan Trumstedt liegen in Führung, sind aber nicht ganz sicher, denn das Team XL-Marin/Mercury lauert auf den ersten Punkt und die Top 5 nach der ersten Folge. Pierre tauscht den Pig Shad Jr in der Farbe Spotted Bullhead aus der ersten Folge gegen den etwas kleineren Pig Shad Tournament in derselben Farbe aus, um die Anzahl und die Top-5-Punkte zu konsolidieren. Trumman entscheidet sich für den Buster Swim. Das Duo beginnt gleich mit einem Doppelschlag. Das Team entwickelt seine Strategie und erreicht schnell die Hundert-Fisch-Marke, aber der Wind hört auf und die Sonne kommt zum Vorschein, was das Angeln erschwert. Das hinderte Pierre Monjarret jedoch nicht daran, einen 93 cm langen Fisch ins Boot zu holen. Das Team, das zu diesem Zeitpunkt über eine solide Menge an Fischen für den Nummernpunkt verfügt, beschließt, sich auf die Suche nach großen Fischen zu begeben. Pierre Monjarret bringt alle zum Einlenken (das wird langsam zur Gewohnheit), indem er einen 104 cm langen Fisch von 8,4 kg ins Trockene bringt, wodurch das Duo die Top-5-Punkte behält. Sie beendeten den Wettbewerb mit 136 Hechten und übertrafen damit ihren Rekord von 135 Hechten an einem Tag, der in der Geschichte von Fly Vs Jerk als Referenz galt. Sie haben auch die Nummer eins in der Tasche! CWC schlägt von Anfang an hart zu und legt die Messlatte sehr hoch! Beeindruckend!
Rückblick auf die Punkte

Das CWC-Team hatte die erste Folge mit den zwei virtuellen Punkten der Nummer und den Top 5 abgeschlossen. Auch wenn der Top-5-Punkt in dieser zweiten Folge von CWC zu Jiggar.nu und dann zu XL Marin weitergereicht wurde, ging er schließlich an das Duo Trumman-Pierre Montjarret. Am Ende dieses ersten Tages bestätigt das CWC-Team die Punkte, die es am Ende des Vormittags praktisch in der Tasche hatte. Auch der Punkt Big Fish wurde vom Vision-Team beibehalten.
Es verbleiben noch 2 Wettbewerbstage und 6 zu vergebende Punkte. Die CWC hat sich Zeit gelassen, aber es gibt noch viel zu tun! Wir sehen uns am Freitag, den 5. März um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal Kanalgratis.se zum 3. Opus des Turniers! Haltet die Linie!