
Vision Team

Niklaus Bauer und Markus Tandefelt erhalten einen Punkt, den sie am ersten Tag des Wettbewerbs gesammelt haben. Am letzten Tag des Wettbewerbs, der in einem Fluss stattfand, fischte das Duo in einem Lachsfluss und hoffte auf große Hechte. Beim ersten Wurf gelang Niklaus Bauer ein "Clicker", was beim Angeln selten ein gutes Omen ist. Die weiteren Ereignisse sollten diesen Glauben noch weiter untermauern, denn abgesehen von einem 81 cm langen Fisch und einem "Clicker" blieb es ruhigâeuros¦
Team Raymarine/Daiwa

Torbjörn "Buster" Odén und Pär Lindberg streben nach der Zahl und den Top 5 auf dem Fluss. Das Duo segelt auf der Suche nach produktiven Spots, hält Ausschau nach Baitfish und galoppiert. Nicht viel Action auf dem Raymarine/Daiwa-Boot.
Team Jiggar.nu

Da Jakob Hanc und Björn Boström noch keine Punkte auf ihrem Konto haben, wollen sie am letzten Tag noch drei Punkte holen, um ihre Chancen auf den Sieg zu erhöhen. Ihr Ziel ist also einfach: die Anzahl, die Top 5 und der Big Fish. Der erste gültige Fisch für die Top 5 ist Jakob Hanc, gefolgt von einem "Clicker" für Björn Boström. Das Team erlebte eine 15-minütige Depression mit einer Reihe von Fehlbissen, bis Jakob Hanc das Team mit einem 79 cm langen Fisch aus der Hölle holte. Björn Boström folgte ihm mit einer 88. Die gleiche Größe hatte auch der letzte Hecht des Vormittags.
Team Sporting

Das Duo Stephan Nielsen und Rikard Bergström erlebte in dieser 12 ème saison von Fly Vs Jerkâeuros¦ Kaum sind sie an ihrem ersten Spot des Tages angekommen, machen die Wetterbedingungen ihn unpassierbarâeuros¦ Schnell wird der Entschluss gefasst, sich für 1,5 Stunden auf den Weg zu einem legendären Fluss für den Fang von großen Hechten zu machen. In dieser Episode konnte das Duo nicht fischen. Die Chancen auf einen Sieg des Teams, das in diesem Stadium noch keine Punkte hat, sind jedoch gering, es sei denn, es kommt zu einer wundersamen Wendung. Aber wer weiß?
Team Headbanger Lures

Trotz einer dritten Episode, in der Markus Teilus und Emanuel Swärd praktisch 2 der 3 Punkte für die 2 ème tag dank des Fangs von mehreren Messfischen, das Duo hat aber leider noch keine Punkte. Der letzte Tag des Wettbewerbs begann mit dem Fang eines neuen Maßfisches von 1,07 m Länge und 7,32 kg Gewicht Emanuel Swärd aka "Big Fish Magnet" verwandelte den Versuch einige Minuten später mit einem Hecht von 1,03 m und legte dann mit zwei Fischen von 98 und 83 cm noch einen drauf! Nachdem Emanuel Swärd einen sehr großen Fisch an Land gezogen hatte, eröffnete Markus Teilus seinen Zähler mit einem Maschenfisch, der die Top 5 vervollständigte, die das Duo anschließend schnell mit zwei Hechten von 85 und 95 cm festigte. Ein weiterer starker Vormittag für das Duo, von dem wir uns wünschen, dass es in diesem Wettbewerb mehrere Punkte sammelt.
Leech/Gator-Team

Markus Maliszewski und Alexander Lexén waren ganz nah dran, die drei zu vergebenden Punkte in der 2 ème tag des Wettbewerbs mit einem Top 5 von 499 cm und einem Big Fish von 1,26 m und 14,02 kg. Ein "Clicker" mehr und sie gingen mit der Zahl nach Hause. An diesem letzten Tag wird das Team nicht von seinem seit Jahren erklärten Ziel abweichen: dem Big Fish. Da das Wasser kalt und die Fische weniger aktiv waren, entschieden sie sich, wie das Team Headbanger, nur einige wenige sichere Stellen im Laufe des Tages zu beangeln, in der Hoffnung, mit viel Ausdauer auf ein Zeitfenster zu stoßen, in dem die großen Fische aktiv waren. Nicht der erhoffte Fisch, aber der erste 79 cm lange Fisch, gefolgt von einem 85 cm langen Fisch. Nach einer langen Durststrecke bringt Alexander Lexén am späten Vormittag einen Fisch von 99 cm Länge und 7,42 kg ins Trockene und zieht damit an Headbanger für den Big Fish-Punkt vorbei - und das für nur 100 g! 100g, die sich am Ende des Spiels als 100 wertvolle Gramm erweisen könnten, wenn sie diesen Punkt nach dem Finale behalten.
Team XL-Marin/Mercury

Pasi Tapponen und Lars Litzell konzentrieren sich an diesem letzten Tag auf die Suche nach großen Fischen. Ziel: Big Fish und Top 5. Guter Start für das Team mit 2 "Clickern" und 3 Maschenfischen von 80, 82 und 79 cm. Angesichts der Schwierigkeit des Fischens beschließt das Team jedoch, die Fahrt fortzusetzen und den Spot für den Nachmittag zu wechseln.
CWC-Team

Nach ihrer langen Autofahrt zu ihrem heutigen Spot ließen Pierre Monjarret und Stefan Trumstedt ihr Boot endlich zu Wasser. Mit 2 Punkten auf dem Konto und angesichts der Zeit, die sie auf der Straße verloren hatten, entschieden sich die beiden, den Punkt der Anzahl zu streichen und alles darauf zu setzen, an diesem letzten Tag des Flusswettkampfes einen großen Fisch zu fangen, in der Hoffnung, einen weiteren Punkt gutgeschrieben zu bekommen, um eine Option auf den Sieg zu haben. Nach einem komplizierten Vormittag zog Pierre Monjarret die Miuras Mouse, den Big Pike-Köder, und von diesem Moment an war er zu allem fähig. Wir alle erinnern uns noch an den riesigen Siegerhecht, den er letztes Jahr in der Money Time gefangen hat. Fortsetzung folgt in der letzten Episode von Fly Vs Jerk 12!
Bilanz zu den Punkten

Das Team Headbanger Lures hat wieder einmal einen tollen Vormittag (siehe Episode 3) ICI ), indem sie große Fische aneinander reihen und so virtuell Punkte für die Anzahl und die Top 5 sammeln. Der Big-Fish-Punkt wird ihnen am Ende der Episode für 100 g von Gator abgenommen, der damit seine Punktzahl auf 3 erhöht.
Mit den meisten Teams in den Punkten sind viele verschiedene Szenarien für die letzte Episode der 12. Saison von Fly Vs Jerk denkbar, was auf ein spannendes Finale hindeutet! Wir sehen uns am Freitag, den 26. März, um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Kanalgratis.se, um zu erfahren, wie diese sehr gute Ausgabe von Fly Vs Jerk ausgeht. Stay Tuned!