Mit Ködern oder Lockvögeln
Der Steinbutt ernährt sich von Muscheln, Krustentieren, aber auch von Fisch. Daher ist es naheliegend, ihm einen lebenden Fisch anzubieten. Dasselbe gilt für die Imitation eines lebenden Fisches mit einem geeigneten Köder, den wir Ihnen hier vorstellen.
Steinbutt mit Softplastikködern
Die Köder lassen sich besonders gut bei einer starken Strömung von mehr als 1,5 Knoten einsetzen. Im Gegensatz zum Angeln auf Wolfsbarsch mit Softplastikködern sollte man hier nicht versuchen, den Köder schweben zu lassen. Wir müssen unsere Köder gut bebleien, auch wenn der Bleikopf ständig am Boden kratzt. Die Verteilung von Sedimenten, die hinter dem über den Grund gezogenen Köder zurückbleiben, macht ihn attraktiver. Ich empfehle daher in erster Linie einen nicht vibrierenden Köder wie z. B. einen Slug. Sie sollten einen Haken mit einer großen Öffnung bevorzugen, der weit aus dem weichen Material herausragt, um den Steinbutt beim Anbiss effektiv zu beschlagen.
Der ideale Softplastikköder
Wählen Sie einen 15 bis 25 cm langen Softplastic-Köder vom Typ Slug oder Sandaal, beschwert mit einem Dartkopf (übersetzt "Pfeil"), d. h. mit einer spitzen Nase, mit einem Gewicht von 35 bis 70 g.

Das Angeln mit Kratzen ist dann am effektivsten. Es besteht darin, den Köder auf dem Grund kratzen zu lassen und ab und zu mit der Rutenspitze zu schlagen, um den Köder einige Zentimeter abzuheben. Der Steinbutt hat einen schweren Biss und schlägt mit dem Kopf senkrecht nach oben, um den Köder zu stoppen. Der anschließende Kampf ist je nach Größe des Plattfisches mehr oder weniger schwer.
Der schwere Jig bei starker Strömung
Wenn die Strömung wirklich am stärksten ist, z. B. über 2,5 Knoten, kann man mit dem Jig effektiv fischen, da er sich dem Relief der Sandbank senkrecht über dem Boot anpasst. Auf diese Weise können große Steinbutts gefangen werden. Aufgrund des Gewichts des Jigs, das über 200 g betragen kann, ist dies nicht die spaßigste Art des Angelns, aber es ist eine gute Möglichkeit, diese Phase der starken Strömung auszufüllen.
