Der tragbare Generator, für Angler, die lange am Wasser bleiben

Die ideale Energiekombination. © Grégory MARTIN

Wie kann man das Problem der Energie, die man am Wasser benötigt, lösen? Eine zweideutige Frage, sobald wir uns mehrere Tage lang beim Angeln aufhalten müssen, die Lösung gibt es.

Energieintensive Hardware

Die elektrische Autonomie am Wasser ist oft ein echtes Problem. Wir haben nämlich viel Material dabei, das sehr viel Energie verbraucht: Elektromotor, Fotoapparat, Camcorder, Telefon, Futterboot, Echolot...

Les nouvelles technologies pour la pêche ont accentué la problématique de l'énergie au bord de l'eau.
Neue Technologien für den Fischfang haben die Energieproblematik am Wasser verschärft.

Diese Gegenstände sind heute ein fester Bestandteil unseres Hobbys. Wenn wir weit weg von jeder Energiequelle sind, kann das Aufladen dieser Geräte zu einer echten Galeere werden oder sogar unsere Fischerei einschränken, vor allem, wenn wir uns auf dem Wasser bewegen.

Un biwy se transforme vite en QG de recharge.
Ein Bivvy verwandelt sich schnell in ein Hauptquartier zum Aufladen.

Suche nach Lösungen

Ich selbst habe viele Jahre lang nach der idealen Lösung gesucht: Photovoltaikanlage, zusätzliche Batterien, Motor mit eingebauter Lithium-Lionen-Batterie... Alle diese Lösungen hatten zu große Einschränkungen, wie z. B. zu wenig Sonne für die Photovoltaik sowie Platzbedarf, zu hohes Gewicht für die Zusatzbatterien, exorbitante Kosten für Motoren mit eingebauten Lithium-Lionen-Batterien...

Die ideale Lösung in meinen Augen

Daher entschied ich mich für die Anschaffung eines tragbaren Stromaggregats.

Le groupe électrogène est pour moi la solution idéale.
Der Stromerzeuger ist für mich die ideale Lösung.

Viele Vorteile auf seiner Seite: geringes Gewicht, sehr wenig Lärm (achten Sie trotzdem darauf, es klug zu platzieren, damit es niemanden stört) für eine ziemlich große Stromautonomie mit einigen Litern Benzin. Die Entscheidung, ob man mehrere 110-AH-Batterien mit sich herumschleppt oder eine geräuscharme Gruppe mit 10 kg (vollgetankt), 5 Litern Benzin und einer Kabeltrommel mitnimmt, ist schnell getroffen. Bei drei 110-AH-Batterien sind das etwa 75 Kilogramm und eine dennoch begrenzte Reichweite. 2 Batterien mit 80 AH, ein mit Benzin gefülltes Aggregat, eine Kabeltrommel und 5 Liter Benzin sind 50 Kilogramm, also 25 Kilogramm weniger, und das bei einer Ladedauer von etwa 20 Stunden. Das heißt, es gibt viel zu tun! Die meisten guten Modelle haben einen Geräuschpegel, der zwischen 54 und 59 Dezibel (bei 7 m Abstand) liegt. Das heißt, wenn Sie ihn etwa 10 m von Ihrem Lager entfernt aufstellen, werden Sie ihn kaum noch wahrnehmen. Viele Modelle wiegen zwischen 10 und 15 kg. Die maximale Ausgangsleistung liegt auch hier je nach Modell zwischen 750 und 1000 W. Leistungsstärkere Modelle haben ein höheres Gewicht (mindestens 20 kg für ein Modell mit 2000 W). Der große Vorteil dieser Modelle ist, dass sie über die "Inverter"-Technologie und einen automatischen Schutzschalter verfügen. So können Sie auch die empfindlichsten Geräte anschließen (220-V-Steckdose), ohne Gefahr zu laufen, sie zu beschädigen (Computer...). Diese Modelle haben auch einen Regler. Die Motordrehzahl passt sich dann je nach Belastung an. Ein Beispiel: Mithilfe einer Steckdosenleiste mit einer Ausgangsleistung von 750 W können Sie mit einer Gruppe von 750 W problemlos und gleichzeitig Ihr Telefon, einen Akku mit 80 AH oder mehr, eine Kamera, einen Computer und einen Camcorder aufladen. Um herauszufinden, was Sie alles anschließen können, müssen Sie nur die Leistung aller Geräte berechnen und sicherstellen, dass es die angegebene maximale Ausgangsleistung nicht überschreitet. Was die Preise betrifft, müssen Sie mit 400 bis 1200 Euro rechnen. Einige Marken: Yamaha, SDMO, Honda, Vechline...

Ce modèle développe 750 w et pèse 7 kilos vide.
Dieses Modell leistet 750 w und wiegt leer 7 kg.

Punkt Sicherheit

Der Stromerzeuger muss vor Regen geschützt werden, aber immer durch ein System, das Luft durchlässt. Da die Aggregate luftgekühlt sind, ist es wichtig, sie nicht in ein Gehäuse zu sperren. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie sie auch nie in Ihrem Bivvy installieren: Die Freisetzung von CO2 wäre für Sie tödlich. Zum Schutz der Nutzer ist auch ein Erdungsanschluss vorgesehen.

Die perfekte Kombination

Seit kurzem habe ich meine Bleibatterien gegen eine Lithiumbatterie von LBS mit 100 Ah ausgetauscht. Diese hat eine unglaubliche Autonomie! In Verbindung mit meinem Generator ist das Problem der Energieautonomie am Wasser nur noch eine ferne Erinnerung. Und was ist mit dem Gewicht und dem Platzbedarf, die noch eingespart werden? In einem nächsten Artikel werde ich Ihnen meine Erfahrungen mit meinem LBS-Koffer mit 100 AH im Detail schildern: Leichtigkeit, Sicherheit, Leistung...

Le groupe électrogène associé à une batterie lithium comme ma valise LBS de 100 AH permet une autonomie incroyable !
Der Generator in Verbindung mit einer Lithiumbatterie wie meinem LBS-Koffer mit 100 AH ermöglicht eine unglaubliche Reichweite!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein tragbarer Stromerzeuger kompakt, leistungsstark, leicht und vor allem geräuscharm ist (und noch mehr, wenn er gut isoliert ist). Er ermöglicht eine echte elektrische Autonomie an den abgelegensten Orten, und das unabhängig von den klimatischen Bedingungen und dem Typ der Batterien, die Sie verwenden.

Weitere Artikel zum Thema