Vorstellung des Messers
Das Messer ist eine zylinderförmige zweischalige Muschel. Das Messer gehört zur Familie der Solenidae und lebt in sandigen Umgebungen. Seine Größe kann je nach Biotop zwischen 10 und 20 Zentimetern variieren. Seine kalkhaltige Schale ist hellgelb bis weiß. Der Messerfisch ernährt sich von Phytoplankton und organischem Material.

Messer besorgen
Die Messer werden bei großen Gezeiten eingesammelt. Zunächst muss man ein Loch in der Oberfläche ausfindig machen, das mehr oder weniger die Form einer 8 hat. Dann kann das Messer mit einer Gabel oder einem Messerhobel herausgezogen werden. Es ist auch möglich, das Messer aus dem Loch zu ziehen, indem man eine Prise Salz auf das Loch streut. Das Messer, das denkt, dass das Meer aufsteigt, wird an die Oberfläche kommen und man muss mehr oder weniger flink sein, um es mit der Hand herauszuziehen.
Das Sammeln von Messern ist reglementiert, daher sollten Sie sich bei den Maritimen Angelegenheiten erkundigen.
Messer können in einem mit Wasser gefüllten Behälter mit Blase mehrere Tage aufbewahrt werden.

Messer findest du auch in deinem Einzelhandel oder in Angelgeschäften. Sie können frisch oder gefroren angeboten werden. Messer, die gefroren angeboten werden, sind meist in einer Mischung imprägniert, die Aminosäuren aus dem Wasser enthält, um ihre Atraktivität zu optimieren.
Angeln mit Messern
Das Messer kann im Ganzen mit der Schale verwendet werden, um nach Sparidae, insbesondere Goldbrassen, zu suchen. Es kann auch als ganzes Messer ohne Schale verwendet werden, um große Exemplare des Wolfsbarsches oder anderer Sparidae auszuwählen. Und natürlich kann man das Messer auch in Stücke oder Streifen schneiden, um Haken zu bestücken und kleinere Fische wie z. B. Marmorbarsche anzuvisieren.

Wenn du mit einem ganzen Messer fischen willst, musst du eine Nadel verwenden, um den Köder richtig auf den Haken zu bringen. Das Fleisch des geschälten Messers ist recht empfindlich und verträgt harte Würfe nicht besonders gut. Um diesen Nachteil zu beheben, genügt es, elastischen Bindedraht zu verwenden, um die Präsentation und den guten Halt des Köders zu festigen.

Das Angeln mit Messern wird meist beim Surfcasting an Sandstränden praktiziert. Ein Köder, den man das ganze Jahr über verwenden kann, um nach Wolfsbarschen, Seebrassen, Brassen oder Marmorbarschen zu suchen. Er kann auch auf felsigen Böden in Stücken eingesetzt werden, um Felsenfische zu fangen.