1 - Fett
Fett ist das wichtigste Produkt, um sicherzustellen, dass eine Rolle richtig funktioniert. In Angelgeschäften gibt es spezielles Rollenfett zu kaufen. Es ist wichtig, dass Sie dieses Fett nehmen und kein anderes. Es eignet sich zur Schmierung der kleinen Teile, aus denen eine Rolle besteht, und sorgt dafür, dass die Reibung zwischen diesen sich bewegenden Teilen verringert wird.

2 - Öl
In Angelgeschäften gibt es auch spezielles Öl für Angelrollen zu kaufen. Dieses Öl sollte, da es sich um eine kleine Mechanik handelt, sehr dünnflüssig und nicht dickflüssig sein.
3 - Schraubendreher
Mit einem Set aus Schlitz- und Sternschraubendrehern können Sie alle Schrauben lösen, die Ihnen begegnen werden. In der Regel reichen ein mittelgroßer Sternschraubendreher, ein kleiner Schlitzschraubendreher und ein großer Schlitzschraubendreher aus. Je nach Modell und Marke der Rolle können auch andere Schraubendreher erforderlich sein.

4 - Flachschlüssel
Sehr oft ist ein 10-Millimeter-Maulschlüssel das Werkzeug, mit dem die Kurbel der Rolle demontiert werden kann.

5 - Fettlöser
Ein Entfetter ist nicht zwingend erforderlich, man kann seine Rolle auch ohne reinigen. Aber für ein optimales Ergebnis sollte man ihn verwenden, wenn man ihn zur Hand hat. Um die Teile optimal zu reinigen, sollte man also einen Entfetter und keinen Rostlöser verwenden, diesen Fehler darf man nicht machen. Rostlöser sind aggressiver auf Metall und Kunststoff, daher sollte man sie nicht zum Reinigen oder Schmieren einer Rolle verwenden.

6 - Lappen oder Papiertücher
Um das Fett zu entfernen, brauchst du spezielle Tücher oder Wischtücher, die dafür vorgesehen sind. Hauptsache, sie sind fusselfrei, damit keine Fremdkörper in der Rolle zurückbleiben.
7 - Zahnbürste
Auch eine Zahnbürste sollte nicht fehlen. Sie wird verwendet, um die Zähne der Zahnräder zu reinigen oder um schwer zugängliche Stellen zu putzen.
8 - Explosionsansicht
Die Pläne für Rollen sind oft schon bei der Suche im Internet zu finden. Manchmal werden sie von den Herstellern auch direkt in der Verpackung der Rolle zur Verfügung gestellt. Wenn Sie diese Zeichnung zur Hand haben, können Sie nachvollziehen, wie Sie die Rolle auseinandernehmen und wieder zusammenbauen müssen. Er hilft dir auch, die Teilenummern zu haben, falls ein Teil defekt sein sollte.

9 - Arbeitsbereich
Ein sauberer, gut beleuchteter Tisch ermöglicht es, mit diesen kleinen Teilen angemessen zu arbeiten und sie nicht zu verlieren.

Wenn man das alles zur Hand hat, kann man mit der Pflege seiner Castingrolle beginnen.