Wenn man Produkte testet, definiert man die Eigenschaften, die man sucht, und findet heraus, welches Produkt am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Bei Fluorocarbon entschied ich mich nach mehreren mehr oder weniger zufriedenstellenden Versuchen für den Top Knot von Yo-Zuri.

Transparent, aber nicht glänzend
Zunächst einmal ist dieser Punkt bei schmutzigem Wasser und dunklem Wetter zwar nicht entscheidend, aber ich muss zugeben, dass bei viel Licht und klarem Wasser, wie es in der Bretagne regelmäßig der Fall ist, die Transparenz zu meinen Auswahlkriterien für Vorfächer gehört. Das bringt eine nicht zu unterschätzende zusätzliche Diskretion unter diesen oft schwierigen Bedingungen. In diesem Punkt ist das Yo-Zuri sehr zufriedenstellend, da es einen Brechungsindex besitzt, der dem des Wassers sehr nahe kommt.
Ein hoher linearer Widerstand
Der zweite Punkt, der mich interessiert, ist natürlich die Festigkeit, denn sie bestimmt, wie gut wir mit großen Fischen kämpfen können und verhindert, dass wir bei Hängern zu viele Köder verlieren.
Was den linearen Widerstand angeht, ist der Yo-Zuri Top Knot ein echter Volltreffer! Ich habe keine wissenschaftlichen Messungen durchgeführt, daher kann ich die angegebenen Werte nicht bestätigen, aber bei der Benutzung hat sich herausgestellt, dass dieses Fluorocarbon mich noch nie betrogen hat und ich kann den Durchmesser des Vorfachs verringern. Ich habe in dieser Hinsicht schon beeindruckendere Konkurrenzmodelle verwendet, vor allem von Seaguar, aber die Preisklasse ist eine ganz andere. So verwende ich die 33/100 (15lbs) mit einem PE1.5, die 28/100 mit einem PE1.2 und schließlich die 26/100 mit einem PE1. Diese Kombinationen sind in Bezug auf die Festigkeit kohärent und mit einem FG-Knoten habe ich in diesem Bereich keine Brüche.

Perfekter Halt für den Knoten
Yo-Zuri's Top Knot Fluorocarbon hat ein ausgezeichnetes Knotenverhalten. Da er sehr geschmeidig ist und nur ein geringes Erinnerungsvermögen hat, zeichnet er sich beim Binden von Verbindungen nicht ab, egal ob es sich um einen Löffelknoten oder einen Palomarknoten handelt, die ich am häufigsten verwende. Die Gleitfähigkeit ist auch im nassen Zustand gut und der Fluorocarbon bleibt auch nach dem Festziehen intakt.

Eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit
Da es sich um ein Modell aus 100 % Fluorkohlenstoff handelt, ist auch seine Abriebfestigkeit hervorragend. Wenn Sie die Schnur in die Hand nehmen, werden Sie feststellen, dass Fluorocarbon im Gegensatz zu Nylon hart ist und daher widerstandsfähiger ist, wenn es an Steinen oder Fischzähnen reibt. Das Gegenstück dazu ist, dass sie oft an Flexibilität verlieren. Dies ist bei diesem Fluorocarbon-Modell nicht der Fall.

Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Für einen Preis zwischen 10 und 12 Euro pro 27-Meter-Spule in den am häufigsten verwendeten Durchmessern (20 bis 37/100). Der Fluorocarbon Top Knot von Yo-Zuri hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aus diesem Grund habe ich mich unter den verschiedenen getesteten Modellen für diese Referenz entschieden.