Schwimmende Aufbewahrungstaschen für den Karpfenfang

© Grégory MARTIN

In den letzten Jahren haben sinkende Aufbewahrungsbeutel den schwimmenden Beuteln Platz gemacht, und das aus verschiedenen Gründen. Finden wir heraus, warum es sinnvoll ist, Schwimmsäcke beim Karpfenangeln zu verwenden?

Schwimmende Beutel haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Aufbewahrungsbeuteln, aber es ist wichtig, sich einige Verwendungszwecke in Erinnerung zu rufen, um Verletzungen der Karpfen zu vermeiden.

Ein fließender Aufbewahrungsbeutel, was ist das?

Die Aufbewahrungstasche gehört seit langem zur Ausrüstung des modernen Karpfenanglers. Diese Beutel bestehen aus einem mikrofeinmaschigen Material, das das Wasser durchlässt, sodass der gesamte Karpfen/Beutel auf dem Grund des Gewässers liegt und darauf wartet, ein Foto oder Video zu machen. Diese Art von Beutel hat jedoch einige Nachteile.

Wenn die Schnur reißt, kann es sein, dass der Fisch stirbt, ohne dass man ihn wiederfindet (wenn man z. B. keine Markierung angebracht hat). Außerdem ist es nicht ganz einfach, den Fisch hineinzuschieben, was zu häufigen Fehlmanipulationen führen kann. Dasselbe gilt, wenn man den Fisch von der Auffangmatte an den Rand bringen muss ... All diese Nachteile führten zur Entstehung der Schwimmsäcke, aber die allgemeine Funktion hat sich etwas geändert und damit auch die Art und Weise, wie wir sie verwenden.

Ein Schwimmsack, was ist das?

Dieser Beuteltyp ist eine Mischung aus Wiege- und Aufbewahrungstasche. Er hat eine schwimmende Struktur, die ein versehentliches Verschwinden verhindert, selbst wenn das Seil aus irgendeinem Grund reißt (Verschleiß, Ratten, schlechtes Aufhängen ...). Außerdem kann er dank seines Designs, das dem eines Wiegesacks ähnelt, flach auf jede beliebige Auffangmatte gelegt werden, sei es eine Luftmatratze, eine Matte mit fester Struktur oder eine flache Kugel- oder Schaumstoffmatratze.

So ist es viel einfacher, den Fisch hineinzulegen, was bei richtiger Handhabung nicht zu Verletzungen der Karpfen führt. Diese Art von Tasche, wie die Cam Concept Monster Weight Sling von Starbaits, wird durch ihre vielen Funktionen zu einem unverzichtbaren Verbündeten:

- Tasche für den Transport auf kurzen Strecken vom Kescher zur Matratze oder auch von der Matratze zum Zurücksetzen ins Wasser...

- Wiegetasche.

- Aufbewahrungstasche, um das Fotoshooting vorzubereiten...

Bien pratique quand les départs s'enchainent !
Praktisch, wenn eine Abreise nach der anderen ansteht!

- Haltetasche für ein Fotoshooting im Wasser...

- Tasche zum Zurücksetzen ins Wasser.

Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch.

Auch wenn Schwimmsäcke aufgrund der genannten Vorteile viel besser geeignet sind als die "gleitenden" Aufbewahrungssäcke der alten Generation, ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.

- Beim Transport oder beim Absetzen auf die Matte oder auch beim Wiegen solltest du darauf achten, dass die Flossen des Fisches entlang des Körpers verlaufen.

- Verwenden Sie den Schwimmsack als Aufbewahrungstasche für kurze Zeit (Vorbereitung der Fotoausrüstung...). Wenn Sie den Fisch für viele Stunden im Wasser lassen, kann dies je nach Bedingungen (Laichen, große Hitze, starker Frost ...) schwerwiegende Folgen haben und sogar zum Tod des Fisches führen. Außerdem versucht der Fisch natürlich, wieder auf den Grund zu schwimmen, was er mit dem Schwimmsack natürlich nicht kann. Die meisten Angler haben keine Möglichkeit, den Fisch zu fangen, wenn er nicht in der Nähe ist.

- Befeuchten Sie den Schwimmsack vor dem Gebrauch gut.

Mit den richtigen Gesten und dem gesunden Menschenverstand ist der Schwimmsack ein weiterer Pluspunkt für die Erhaltung der körperlichen Unversehrtheit der Fische.

Es liegt an uns, es richtig einzusetzen, denn es bleibt für unsere Praxis unverzichtbar!

Weitere Artikel zum Thema