Eine schlechte Füllung
Die erste Ursache für das Verdrehen der Geflochtenen auf Ihrer Rolle ist eine falsche Fülltechnik, wenn Sie sich entschieden haben, die Rolle zu spoolen. Sie dürfen nämlich auf keinen Fall zulassen, dass sich die Spule frei nach Belieben abwickeln kann.

Die Verwendung von bestimmten Ködern
Es gibt Köder, insbesondere Spinner, die sich beim Einholen um die eigene Achse drehen. Wenn Sie diese Köder wiederholt verwenden, ohne Ihre Schnur vorher aufzurollen oder eine Lösung zu wählen, die dieses Phänomen einschränkt, kann das für den Zustand Ihres Geflechts verheerend sein.

Ein langwieriger Kampf
Wenn man stark oder exotisch angelt, können lange und ausgedehnte Kämpfe dazu führen, dass sich die Geflochtene auf einer sehr großen Länge verdreht. Denn jedes Mal, wenn der Fisch durch die Bremse aus der Schnur Ihrer Rolle ausbrechen kann, dreht sich diese. Nach langen und/oder wiederholten Kämpfen wie mit Blauflossen-Thunfischen werden Sie feststellen, dass die ersten Meter der Geflochtenen eine sehr große Anzahl an Drehungen um sich selbst vollzogen haben... Dies schwächt Ihre Schnur erheblich, die schließlich bei einem Kampf reißen wird, wenn Sie nichts dagegen unternehmen!
Die Bremse richtig einstellen
Bei längeren Kämpfen neigt das Geflecht daher dazu, sich zu verdrehen. Dies gilt umso mehr, wenn Ihre Bremse schlecht eingestellt ist und bei jedem Pumpen Schnur freigibt. Dieses Manöver ist nicht nur ineffektiv, um Ihren Gegner zu erschöpfen, sondern "beschädigt" auch Ihre Schnur. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Bremse entsprechend Ihren körperlichen Fähigkeiten und der Stärke Ihrer Geflochtenen einstellen, um effektiv zu pumpen und Ihre Schnur nicht noch weiter zu verdrehen.

Die Rolle richtig füllen
Die beste Methode ist dann, einen Stift zu nehmen, den man durch das Mittelloch der Spule steckt und jemanden bittet, die Spule zu halten. So kommt der Faden immer in einer Linie heraus und die Spule dreht sich nicht um die eigene Achse.

Der Rolling Swallow
Bei Ködern, die ein regelmäßiges und starkes Drehen der Schnur verursachen, aber auch beim Angeln von Fischen, die lange und kraftvolle Kämpfe bieten, ist es besonders interessant, Ihrem Köder einen hochwertigen Rollingwirbel voranzustellen. Dieser wird eine große Anzahl von Drehungen absorbieren und das Verdrehen der Schnur begrenzen.

Den Zopf aufdrehen
Wenn Ihr Geflecht verdreht ist, gibt es immer die Möglichkeit, es wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu bringen. Die beiden besten Methoden sind meiner Meinung nach, den Zopf frei in einer Strömung zu lassen, damit er sich im Wasser dreht, oder ihn eine gute Strecke hinter dem Boot herzuziehen.
Diese Vorgehensweise hat noch einen weiteren Vorteil: Sie können Ihre Schnur gut in die Spule Ihrer Rolle einspannen und so verhindern, dass sich die Windungen überlappen können.