Wir haben in einem anderen Artikel gesehen, dass ich Anfängern eine Rute mit 12 Fuß und 3 lbs Kraft wie die M4 T-SPEC von Starbaits empfehle. Die Auswahl der Rolle sollte nach denselben Kriterien erfolgen, d. h. Budget, Spaß, Vielseitigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Und natürlich sollte diese Wahl auch auf der Grundlage der Rute getroffen werden.
Auch hier werde ich mich bemühen, meine Meinung zu äußern und eine Wahl zu treffen, eine einzige. Ich wiederhole es noch einmal, und zwar für das Thema, das uns interessiert, dass die Wahl des einen nicht unbedingt die Wahl des anderen ist, wie bei den Ruten. So werde ich die für mich wichtigsten Kriterien für eine gute Anfängerrolle nennen. Aber wenn man anfängt, erwartet man eine klare und präzise Antwort. Ich werde Ihnen meine geben.

Vorderradbremse oder kuppelbare Bremse?
Eine kuppelbare Rolle hat zwei Bremsen. Eine für den Kampf, die andere für den Start. Diese Art von Rolle hat also zwei Einstellräder für die genannten Bremsen. Beim Start genügt eine Rolle, um auf die Kampfbremse umzuschalten. Vor einigen Jahrzehnten waren sie sehr beliebt, jetzt kommen sie wieder in Mode, aber ich finde sie nicht unbedingt für Anfänger geeignet, da sie mehr Manipulationen erfordern. Ich empfehle daher eine Rolle, die nur mit einer Vorderradbremse ausgestattet ist.

Das Gewicht der Rolle
Für eine bessere Kontrolle sowohl im Kampf als auch bei den Würfen empfehle ich Ihnen, das Gewicht zu berücksichtigen. Dies gilt umso mehr für eine 12-Fuß-Rute mit 3 lbs. Ansonsten könnte Ihre Ruten-/Rolleneinheit unausgewogen und wenig angenehm sein. Häufig ist es so, dass je größer die Rolle ist, desto schwerer ist sie, außer natürlich bei sehr hochwertigen Rollen.

Die Kapazität der Rolle
Die Kapazität muss mehr als 200 m in 40 Hundertsteln betragen, was mehr als 400 m in 30 Hundertsteln entspricht. Unnötig, werden Sie sagen? Ja, in 30 Hundertsteln, aber nicht in 40 Hundertsteln. Sie sollten nicht auf 250 m werfen! Trotzdem kann es sein, dass Sie eine Bootsleine weit vom Ufer wegführen müssen, und zwar nicht in 40 Hundertsteln, wenn es die Bedingungen erfordern. Und es sollten nicht nur ein paar Meter auf der Spule bleiben! Die Kapazität und die Größe der Rolle hängen mit den Modellen zusammen, die es oft in 8000, 10000 und 12000 gibt, zumindest bei denen, die für das Karpfenangeln bestimmt sind.

Leistung der Bremse
Ich sehe viele Anfänger, die die Auswahl ihrer Rollen vernachlässigen. Oft kaufen sie eine billige Rolle mit geringer Größe. Neben den oben genannten Kriterien ist die Bremskraft solcher Rollen oft zu gering, was nicht gerade für Vielseitigkeit spricht. Für eine größere Vielseitigkeit ist eine Bremskraft von 10 kg ein guter Kompromiss.
Die Spulen
Die Spule muss groß genug sein, um eine interessante Schnurkapazität zu bieten, aber auch um für die härtesten Würfe geeignet zu sein. Eine zu kleine Spule wäre zwar ein Nachteil in Bezug auf die Kapazität, aber vor allem in Bezug auf die Wurfleistung. Eine verlängerte Spule mit guter Kapazität ist daher vorzuziehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie eine Rolle mit einer zusätzlichen Spule bevorzugen, da diese sehr nützlich ist, wenn Sie einen anderen Schnurdurchmesser oder eine andere Geflochtene verwenden müssen, ohne die Rolle zu wechseln.
TMV und Verhältnis
Die Kurbelumdrehung ist die Erholung in cm bei einer Kurbelumdrehung. Dieser sollte, um mit dem Karpfenangeln zu beginnen, mindestens 90 cm betragen. Andernfalls kann es Ihnen beim Einholen der Schnur zu lange dauern. Die Übersetzung ist die Geschwindigkeit, mit der die Rolle Ihre Schnur aufwickeln kann. Diese sollte mindestens 4:1 betragen, d. h. eine Kurbelumdrehung für vier Umdrehungen.
Unter Berücksichtigung all dieser Kriterien (es gibt natürlich noch viele weitere) sowie des Budgets und des gewählten Rutenmodells rate ich Anfängern zu einer Rolle mit Vorderradbremse vom Typ 10000, wie z. B. der TRON 10000 von Starbaits. Die Kombination M4 T-SPEC 12 Fuß 3lbs/TRON 10000 wird perfekt ausbalanciert und vielseitig sein, um einen guten Start zu haben und gute Fortschritte zu machen.