Eure in Chartres: Ein Angelparcours, der den Streetfishing-Wettbewerb geprägt hat

Angeln in Chartres © Morgan Calu

Chartres ist eine alte Stadt im Südwesten der Region Paris. Die Stadt ist für ihre Kathedrale bekannt, aber auch eine sehr schöne Strecke zum Streetfishing.

Die Angelstrecke

Die Größten der damaligen Zeit (schon damals!) kennen Chartres. In der Präfektur Eure-et-Loir, nur einen Katzensprung von der Ile de France entfernt, haben Spezialisten wie Jérôme Palaudoux oder Fred Miessner ihr Pulver bei Wettkämpfen verschossen, als die AFCPL gegründet wurde und die Streetfishing-Wettbewerbe begannen.

Es ist auch eine Stadt in der Nähe des Hauptsitzes der berühmten Firma Sensas, die auch Marken wie Gunki oder Illex inspiriert!

Unterhalb der berühmten gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert kann man über alte Steinkais die Eure befahren.

Chartres est une ville charmante et pittoresque
Chartres ist eine charmante und malerische Stadt

Zahlreiche Brücken und Schleusen bestimmen den Rhythmus des Fischfangs in diesem recht schmalen, flachen und vegetationsreichen Fluss.

Gute Spots

Die Schleusenabgänge (Rue de la grenouillère, Pont Bouju...) sind nach wie vor günstige Zonen für alle vorkommenden Arten. Die Füße der Ufer und die Beschleunigung der Strömung halten oft Barsche und Hechte, die auf der Strecke recht zahlreich sind.

Die Besonderheiten des Kurses

Abgesehen vom relativ wilden Oberlauf ist der städtische Teil der Strecke von Kais und Brüstungen gesäumt, die einen langen Kescherstiel erfordern, um die schönsten Fänge herauszuholen. Die Anwesenheit vieler kleiner Hechte lässt den Bestand an Barschködern schnell schrumpfen, da diese sehr oft die dünnen Schnüre durchtrennen... Ein kleines Titanvorfach ist nicht zu viel verlangt und es ist nicht ungewöhnlich, schöne Maschenfische auf 2-Zoll-Köder zu fangen.

Perche leurrée au pied d'une berge
Barsch, der am Fuß eines Ufers gelockt wird

Texanische Montagen sind ebenfalls zu bevorzugen, vor allem im Sommer und Herbst, wenn sich die Wasservegetation gut entwickelt hat.

Die vorherrschenden Arten

Barsche und Hechte sind die beiden Arten, denen man auf dieser Strecke am ehesten begegnen wird.

Angepasste Techniken und Köder

Leichte Texas-Rigs (weniger als 3 g), Micro-Jigs und kleine Cranckbaits sind für Barsche geeignet. Spinnerbaits und Micro-Jigs (!) sind gut für Hechte geeignet, vor allem, wenn man den Köder durch das Seegras bewegt.

Tipps und Tricks für den Erfolg

Zögern Sie nicht, auf hohle Stellen, Bereiche mit leichter Strömung oder auch zwischen Seegras zu bestehen.

Chartres est une ville clé de l'histoire du street fishing
Chartres ist eine Schlüsselstadt in der Geschichte des Streetfishing

Auch wenn Sie einen Barsch gefangen haben, ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie am selben Spot noch einen oder zwei weitere Barsche (oder sogar mehr) fangen. Zögere nicht, darauf zu bestehen oder zu den Stellen zurückzukehren, die Bisse gebracht haben.

Weitere Artikel zum Thema