Zeitplan und Ziele
Die Abstimmung endet am 23. August 2025. Beteiligen Sie sich, um die Biotope zu verteidigen, die auch Ihre Spielplätze sind.
Sie soll Bürger, Vereine, Gebietskörperschaften, Unternehmen und alle Akteure an der Festlegung der Prioritäten des Plans "Handeln zur Wiederherstellung der Natur" beteiligen, der im September 2026 mit Zielen für 2030, 2040 und 2050 an die Europäische Kommission weitergeleitet werden soll.
Europäischer Kontext und Rahmen
Dieser Plan ist eine Reaktion auf die neue EU-Verordnung, die jeden Mitgliedstaat dazu verpflichtet, gemäß dem Kunming-Montreal-Abkommen (CBD 2022) einen erheblichen Teil seiner geschädigten Land- und Wasserökosysteme wiederherzustellen.
Frankreich stützt sich außerdem auf seine Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030, um die nationalen Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung zu verstärken.

Modalitäten der Teilnahme
Die Teilnahme an der Konsultation ist nicht sehr kompliziert: https://restaurer-la-nature.biodiversite.gouv.fr/
Zentrale Fragen der Konzertierung
- Wo soll wiederhergestellt werden? Welche geografischen und ökosystemaren Prioritäten?
- Wie kann man wiederherstellen? Welche technischen, regulatorischen oder Governance-Hebel gibt es?
- Warum sollte man restaurieren? Welche Ambitionen und welchen Nutzen erwarten Sie?
Rahmen und Transparenz
Die Commission nationale du débat public (CNDP), eine unabhängige Behörde, betreut die Konzertierung, ernennt Garanten und garantiert die Transparenz und die Berücksichtigung der Beiträge der Öffentlichkeit.
Eine Zusammenfassung wird im September 2025 veröffentlicht und eine offizielle Rückmeldung des Ministeriums für den ökologischen Übergang wird im Herbst 2025 erwartet.
Kalender in Kürze
Nach der Abstimmungsphase wird eine erste Version des Plans erstellt, die im Juni 2026 einer laufenden öffentlichen Konsultation unterzogen und im Herbst 2026 an die Europäische Kommission zur Bestätigung weitergeleitet wird.
Diese Konzertierung ist eine für alle offene Gelegenheit, die Politik zur Wiederherstellung der Natur in Frankreich und im gesamten Land nachhaltig zu beeinflussen. Sie zielt darauf ab, ein ehrgeiziges Projekt zur Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt und zur Revitalisierung der Ökosysteme aufzubauen und dabei die Erwartungen und Vorschläge aller beteiligten Parteien zu berücksichtigen.