Rückkehr aus der Sitzung














Große Gezeiten, Sammeln unter Aufsicht wegen Phytoplankton

Praktischer Leitfaden: Identifizierung von Fischen anhand ihrer 3D-Otolithen

Ein Wettbewerb im Stachelrochenfischen soll die Wissenschaft voranbringen

Projekt Mustelus, Markierung von Fleckensalmlern in französischen Gewässern

Die Freizeitfischerei auf Pollack ist unbestreitbar gefährdet

COPERE: Ein neues Kollektiv zur Verteidigung der Freizeitfischerei

Fischerei auf Wolfsbarsch: Quote von 2 Wolfsbarschen im Nordwesten und 1 Wolfsbarsch im Südwesten Frankreichs

Angeln auf Blauflossenthunfisch mit Ködern, Jagden finden und ansprechen

Ausflug zur Emissole in der Reede von Brest im Rahmen des APECS-Projekts

Elektronische Markierung von 8 Roten Thunfischen über 50 kg in Barcelona

Warum wird die elektronische Markierung von Rotem Thun praktiziert?
Interview
Jean Kiffer, Präsident der FNPP, antwortet uns zum Thema Barschquoten 2021

Hydrolidenprojekt im Golf von Morbihan, Sabella antwortet auf Fragen
