Unter welchen Bedingungen kann man Bigbaits zum Angeln auf Hecht verwenden?

Angeln auf Hecht mit Bigbaits © Stéphane Montailler

Der Hecht ist ein Fisch, der mit vielen verschiedenen Ansätzen geangelt werden kann. Auch wenn es oft um persönliche Vorlieben geht, gibt es doch einige Möglichkeiten, die unter bestimmten Bedingungen besser geeignet sind. Im Folgenden wird erläutert, in welchen Fällen der Einsatz von Großködern eine mögliche und zu bevorzugende Option ist.

Die Wahl eines bestimmten Ansatzes oder einer bestimmten Angeltechnik wird oft von unserem Geschmack und unserer Sensibilität für die Fischerei geleitet. Die Suche nach Effizienz erfordert jedoch Vielseitigkeit und die Wahl eines geeigneten Ansatzes für die jeweiligen Bedingungen. Die Verwendung von Bigbaits für Hecht kann sich in bestimmten Angelkontexten oder als Lösung für einen bestimmten Moment als hervorragend erweisen.

Was ist ein Bigbait für Hecht?

Ein Bigbait ist per Definition ein großer Köder, aber dieser sollte im Zusammenhang mit der durchschnittlichen Größe der Köder gesehen werden, die für die Zielfischart verwendet werden. So kann ein 12 cm großer Minnow für Barsche ein Bigbait sein, für andere Arten jedoch nicht.

Neben den Körpermaßen sind es vor allem die Silhouette und das verdrängte Wasservolumen, die man bei der Definition eines Bigbaits berücksichtigen muss. Für Hechte empfehlen wir Jerkbaits mit einer Mindestlänge von 15 cm und einem Gewicht von ca. 80 g sowie Softbaits oder Swimbaits mit einer Länge von ca. 25 cm.

Une sélection de bigbaits pour le brochet
Eine Auswahl an Bigbaits für Hecht

Im Winter eine hohe Energiekennzahl bevorzugen

Der erste Kontext, in dem das Angeln mit Bigbaits eine sinnvolle Wahl ist, ist die Saisonalität. Typischerweise ist der Winter eine sehr gute Zeit für diesen Ansatz, da man dann eher langsam fischt und Köder verwendet, die den Hechten ein gutes Verhältnis von verbrauchter zu gewonnener Energie bieten. In dieser Zeit der Lethargie kann der Einsatz von Bigbaits die Räuber oft dazu bringen, die notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um eine wichtige Beute zu fangen.

L'hiver, les gros leurres incitent les brochets à se déplacer et attaquer.
Im Winter bringen große Köder die Hechte dazu, sich zu bewegen und anzugreifen.

Größere Beutetiere

Der Winter ist aus den oben genannten Gründen eine hervorragende Zeit für das Bigbait-Fischen, aber auch, weil die diesjährigen Jungfische bereits gut gewachsen sind und im Durchschnitt mehr Beute machen.

Dann muss man in einem Kontext, in dem die bevorzugten Beutetiere groß sind, auf Bigbaits zurückgreifen. Diese Bedingung kann mit der Fischpopulation des befischten Gewässers zusammenhängen, aber auch mit besonderen Bedingungen: z. B. wenn Hechte auf der Jagd sind, an den Uferrändern oder während der Laichzeit der Brassen. In diesem speziellen Fall würde ein 10 cm großer Köder weitgehend unbemerkt bleiben!

Utilisez des leurres en rapport avec la taille des proies attaquées par le brochet.
Verwenden Sie Köder, die im Verhältnis zur Größe der vom Hecht angegriffenen Beute stehen.

Eine große Hechtpopulation und die Notwendigkeit der Auswahl

Einige Angelstrecken beherbergen noch eine große Hechtpopulation, und die Ausflüge sind dann produktiv und die Bisse zahlreich.

In diesem Zusammenhang kann der Einsatz von großen Ködern dazu führen, dass Sie die größten Exemplare auswählen oder zumindest die durchschnittliche Größe Ihrer Fänge erhöhen, ohne dass die Anzahl der Bisse sinkt.

In solchen Gewässern ist der Einsatz eines farbigen Köders "Pike" oft eine sehr gute Wahl ...

Un brochet métré capturé à l'aide d'un dexter shad 25cm coloris pike.
Ein metrischer Hecht, der mit einem 25 cm langen Shad in der Farbe Pike gefangen wurde.

Eine Alternative angesichts misstrauischer Fische

Wenn die Fische misstrauisch sind oder man bei seinem Ausflug keine Bisse verzeichnet, sollte man die Herangehensweise, die Köder und die Präsentation variieren. Die umgekehrte Option, große Köder zu verwenden, kann eine hervorragende Lösung sein, um Hechte über einen Territorialitätsreflex aggressiv zu machen.

La pêche aux bigbaits est particulièrement aux grands milieux.
Bigbaits eignen sich besonders für große Lebensräume.

Angeln in großen Lebensräumen

Bigbaits eignen sich besonders gut für das Angeln in großen Seen oder Flüssen oder zumindest für das Angeln in großen Gewässern. Wenn die Spots also groß und tief sind und man viel Wasser bewegen muss, um die Hechte dazu zu bringen, sich zu bewegen und den Köder zu lokalisieren, ist der Bigbait eine gute Wahl.

Weitere Artikel zum Thema