
CWC-Team

Evert Oostdam und Adam Orre sind früh am Morgen auf dem Wasser, um den Topwater-Punkt zu suchen, in der Hoffnung, den begehrten großen Fisch vor 9 Uhr zu fangen. Die Strategie: Aktiviere die Fische durch Crankbait-Fischen und gehe dann wieder an die Oberfläche. Leider steigen die Barsche trotz der mit dem Crankbait getroffenen Fische nicht auf. Das Team beschließt, den See zu wechseln, um den Punkt der Top 5 anzustreben. Erster Wurf und erster Fisch von 46 cm für Evert Oostdam, der einen zweiten Fisch von 45 folgen lässt. Adam Orre leistet seinen Beitrag mit einem 42er Fisch, dann gelingt dem Team ein Doppelschlag mit 44er und 42er Barschen, die die Top 5 vervollständigen. Adam Orre gelingt dann ein toller Drill mit einem Fisch von 50,5 cm! Dieser Fisch ist sehr wichtig, da er die Top 5 festigt, den größten Fisch des Wettbewerbs darstellt und Adams neuer persönlicher Rekord ist!
Humminbird/Vision-Team

Die Strategie, die Frédéric Jullian und Niklaus Bauer am zweiten Tag des Wettbewerbs anwenden werden, ist nicht neu: Es wird Topwater sein. Angesichts der Inaktivität der Fische auf Köder, deren Größe der Beute der großen Barsche entsprach, beschloss Frédéric Jullian, größere Köder zu fischen, um die Fische zu attackieren. Als die Ergebnisse ausblieben, beschloss das Duo, am selben Fluss zu bleiben, aber den Spot zu wechseln, um einen Sektor weiter flussabwärts zu beangeln und dort Strukturfischen zu betreiben. Die ersten Kontakte mit großen Fischen ließen nicht lange auf sich warten, aber keiner kam an Bord.
Team Bite of Bleak/Lurefans

Das Team hat zu diesem Zeitpunkt des Wettbewerbs bereits drei Punkte auf dem Konto. Peter Fredriksson und Pelle Seth entschieden sich wie CWC, früher mit dem Angeln zu beginnen, um den Topwater-Punkt zu Beginn des Tages ins Visier zu nehmen. Nach einer Stunde Angeln und nur vier kleinen Fischen änderte das Team seinen Ansatz und suchte die Fische tiefer. Es dauerte nicht lange, bis die 40+ Fische nach Hause kamen. Dann verlangsamte sich das Angeln, bis sie einen neuen Barschschwarm fanden und wieder große Fische an die Kette legten.
Team Sporting

Das Team ändert nichts an seiner Strategie und beschließt, denselben See zu befischen, den es am ersten Tag befischt hat. Obwohl die Ergebnisse nicht ihren Erwartungen entsprachen, kannten sie das Potenzial des Sees. Linnea macht den Anfang mit einem ersten sehr großen Fisch von 50 cm, der mit dem Blade Jig gefangen wurde! Danach wurde es für eine lange Zeit ruhig, bis Linnea mit ihrem allerletzten Wurf vor dem Mittagsappell noch einmal einen tollen Fisch fing.
Team Nays

Tobias Ekvall und Dustin Schöne beschließen ihrerseits, den Spot zu wechseln und einen See zu befischen, den sie noch nie zuvor geangelt haben. Dustin entschied sich logischerweise dafür, das Gebiet mit Crankbaits abzudecken, während Tobias sich auf die Oberfläche konzentrierte und schon bald einen ersten schönen Fisch von 38 cm fing. Anschließend legt das Team mit einer schönen Fischserie nach.
Team Illex/Gunki

Marc Ptacovsky und Gael Even halten einen Punkt, den des größten Barsches, den sie sich mit Bite of Bleak teilen. An diesem zweiten Tag waren sie erst spät auf dem Wasser, um sich auf den Nachmittag und den Abendangeln zu konzentrieren. Sie beschlossen, sich auf die großen Fische zu konzentrieren, indem sie mit einem Grundangeln mit Krebsimitationen begannen und am Ende des Tages auf ein Topwater-Angeln umschwenkten.
Fox-Team Rage/Salmo

Sylvain Legendre und JB Morel wechseln an diesem zweiten Tag den See, aber die Strategie bleibt dieselbe, die schon in der ersten Episode angekündigt wurde: Topwater.
CWC-Team Strike King/Lew's

Das Team erhielt am Ende des ersten Tages den Punkt für den größten Fisch im Topwater mit einem 41 cm großen Fisch. In der dritten Episode bleibt alles beim Alten: Sie fischen weiterhin in dem See, in dem sie die zweite Episode beendet haben, und konzentrieren sich weiterhin auf die Oberfläche.
Bilanz zu den Punkten

Dieser zweite Tag ist umkämpfter, da Bite of Bleak nur 2 Punkte hat... CWC hat mit ebenfalls 2 Punkten zugeschlagen: den für den größten Fisch, den sich das Team mit Sporting teilt, und den für die Top 5, den sich Evert Oostdam und Adam Orre mit Bite of Bleak/Lurefans teilen. Der letzte Punkt geht an Nays für den größten Barsch im Topwater.
Die Punkte für den größten Fisch und die Top 5 werden schwer zu holen sein, da die Messlatte hoch liegt, aber wer weiß? Der Punkt für die Anzahl ist hingegen spielbar und wie am ersten Tag ist der Punkt Topwater für jedes Team erreichbar.