Perch Pro 7 Episode 5: Der Kampf um die großen Barsche tobt!


Die Teams starten in den dritten und letzten Tag des Wettbewerbs. In dieser fünften und vorletzten Episode werden wieder viele große Fische gefangen, und das Team CWC, in Person von Adam Orre, wird sich besonders hervorheben!

Total des points attribués à l'issue de l'épisode 4.
Gesamtpunktzahl, die nach der vierten Episode vergeben wurde.

CWC-Team

Das Team wird sich an diesem letzten Tag des Wettbewerbs auf die Suche nach großen Fischen konzentrieren. Das Zweierteam beginnt mit einem komplementären Ansatz: Während der eine am Grund angelt, konzentriert sich der andere auf die Oberfläche. Als Adam Orre das Topwater aufgibt, um tiefer zu angeln, eröffnet er den Zähler des Teams mit einem großen Fisch von 46 cm. Nach einem Spotwechsel und einem weiteren 45 cm großen "Tank" für Adam Orre folgte ein weiterer großer Fisch von 46 cm und dann ein zweiter von 47+! Nach einer Weile ohne Bisse ändert Adam Orre seine Herangehensweise und bestätigt diese Änderung beim ersten Wurf mit einem 50 cm großen Masta-Barsch! Mit diesem Fisch festigte das Team seine Top-5-Platzierung und holte sich virtuell die Punkte für die Top-5 und den Big Fish.

Humminbird/Vision-Team

Das Team wechselte den Spot und blieb dem ursprünglichen Plan treu, entschied sich aber angesichts des grausamen Mangels an Fischaktivität, zum Aussetzen zurückzukehren, um den Bereich zu finden, in dem das Duo am ersten Tag große Fische im Topwater bewegt hatte. Frédéric Jullian gelang es, kurz vor Mittag den ersten Maschenfisch des Tages zu fangen.

Fox-Team Rage/Salmo

Sylvain Legendre und JB Morel beginnen diese fünfte Episode im Regen. Trotz des schlechten Wetters findet das Duo die Barsche im Topwater, aber die Fische spielen mit den Nerven der beiden Angler und bewegen sich nur aus Neugierde auf den Ködern... Sylvain Legendre gelingt es dennoch, einen 36 cm großen Fisch zu validieren, aber er hat kein Glück und landet einige Augenblicke später einen Fisch von über 40 cm. Auch wenn der Sieg außer Reichweite ist, könnte diese Landung das Duo am Ende des Wettbewerbs teuer zu stehen kommen...

Team Sporting

Wie CWC beschloss auch Sporting, sich am letzten Tag auf die Suche nach großen Fischen zu konzentrieren. Nach einer ersten Stunde des Angelns ohne Bisse entblockt Stephen Nielsen die Situation mit einem 45+. Die beiden Angler verwandeln dann den Versuch mit zwei großen Fischen von 45 und 46 cm! Die Ruhe kehrt zurück, bis Stephen Nielsen einen vierten Fisch für die Top 5 bestätigt: einen soliden Zebrabärbling von 43 cm.

Team Bite of Bleak/Lurefans

Das Team hat nach dem zweiten Tag 4 Punkte und kann angesichts seines Vorsprungs in diesem Punkt berechtigterweise auf 1 weiteren Punkt für die Anzahl der Fische am Ende des Wettbewerbs hoffen. Auch Peter Fredriksson und Pelle Seth beschließen, am letzten Tag des Wettbewerbs auf große Fische zu setzen. Ein erster Fisch von 39 cm beim ersten Wurf, dann rollt das Team wie gewohnt aus und schafft eine schöne Serie von Fischen zwischen 40 und 46 cm. 46 cm waren letztendlich nicht groß genug für die Top 5 und den Big Fish, und außerdem wurde das Angeln für das Team immer schwieriger, bis Pelle Seth und Peter Fredriksson an einem neuen Spot mit zwei Fischen von 47 und 43 cm die Moral wiederfanden. Pelle Seth legte noch einen drauf und verbesserte die Top 5 des Teams mit einem Fisch von 45 cm und einem zweiten von 46 cm.

Team Nays

Tobias Ekvall und Dustin Schöne werden an diesem letzten Tag alle Punkte anstreben. Während Dustin im Topwater begann, war es Tobias, der in größeren Tiefen nach Fischen suchte und die ersten Fische des Tages fing, darunter mehrere Fische über 40 cm. Nach dieser schönen Fischserie wechselte das Team ins Topwater und holte mehrere Maschenfische nach Hause.

Team Illex/Gunki

Gaël Even und Marc Ptacovsky setzen ihrerseits zunächst auf Topwater, bevor sie auf die Zahl umschalten. Eine Reihe von Maschenfischen an der Oberfläche, darunter ein 38er, der dem Team virtuell den Punkt für den größten Topwater-Fisch einbringt.

Team Strike King/Lew's

Das Team Strike King/Lew's setzt alles auf die Oberfläche und den Big Fish. Viktor beginnt mit einem 34 cm großen Fisch im Topwater und verliert leider kurz darauf einen großen Fisch an einen unter Wasser stehenden Baum ...

Bilanz zu den Punkten

Der Kampf um die großen Fische war in vollem Gange, wobei der Punkt für die Top 5 zwischen den Teams Lurefans, Nays und CWC hin und her wechselte und schließlich virtuell an CWC ging, ebenso wie der Punkt für den Big Fish, den Adam Orre mit einem großartigen 50 cm langen Fisch fing. Lurefans hat wenig überraschend mit 47 Fischen die Nase vorn, aber Nays bleibt mit 33 Fischen auf der Lauer. Der Topwater-Punkt geht virtuell wieder einmal an das Team Illex/Gunki.

Der Wettbewerb ist noch nicht vorbei und die Teams haben noch nicht das letzte Wort gesprochen! " Keep on hammering! "

Weitere Artikel zum Thema