Geräte können überall hin mitgenommen werden
Wenn Sie bereits eine Fliegenrute besitzen, stehen die Chancen gut, dass Sie diese für Karpfen verwenden können. Eine 9-Fuß-Rute, in Seide von 6 bis 9, je nach Größe des Fisches, ist perfekt. In Anbetracht der Größe der verwendeten Fliegen ist es nicht immer notwendig, ein abnehmendes Vorfach zu haben. Ein Fluorocarbon-Vorfach von mindestens 25/100, mindestens 2 Meter lang, ist ein guter Ausgangspunkt. Je nach Größe des Fisches sollten Sie nicht zögern, seine Länge oder seinen Durchmesser zu verändern, das ist ein wichtiges Element. Die Rolle wird an die Stange angepasst. Für den Karpfen ist eine gute Bremse erforderlich, um den Kampf zu bewältigen, sowie eine gute Reserve an Backing.

Eine Auswahl an Fliegen
Was die Fliegen betrifft, so sollte eine kleine und vielfältige Auswahl es Ihnen ermöglichen, mit jeder Situation fertig zu werden. Bei dieser Auswahl sind Nachahmungen der in der Umgebung vorkommenden Nahrung ein sicherer Wert, wie z.B. Chironomidenlarven, Corbicula, Flusskrebse oder Gamarren. Eine sehr gute Referenz, die man in seiner Box für Karpfen haben sollte, ist ein kleiner Streamer von dunkler Farbe, der einen Blutegel imitiert, wie der Woolly Bugger in schwarz oder khaki.

Je nach aktuellem Nahrungsangebot ist es in manchen Umgebungen möglich, während eines Insektenausbruchs trocken zu fischen. In diesem Fall können Fliegen wie Ameisen, Käfer oder Spinnen arbeiten. Wenn die Karpfen an Brot gewöhnt sind, wird eine Fliege, die Brot imitiert, nicht ihresgleichen haben.
Ein letztes Detail betrifft den Haken. Der Karpfen hat ein hartes Maul, weil er sich vom Boden ernährt. Es ist besser, keine Widerhaken zu verwenden, um die Erfolgschancen am Haken zu maximieren.
Mit einer reduzierten Ausrüstung ist es also möglich, Spaß zu haben, ob Sie ein exklusiver Fliegenfischer, Köderfischer oder Karpfenfischer sind, der seine Lieblingsfische anders entdecken möchte!