Es gibt viele Angeltechniken, mit denen man einen Fisch dazu bringen kann, einen Köder zu attackieren. Sie ist die einzige, die den Köder über einen großen Teil der Tiefe vertikal bewegt.

Seelachs und Vertikalangeln
Der Pollack ist eine Fischart, die besonders gut auf das Vertikalangeln und insbesondere auf die Lifttechnik reagiert. Diese Art des vertikalen Angelns macht es zwar einfacher, tiefe Spots (manchmal um die 100 Meter) anzusteuern und zu nutzen, aber sie ist aus einem bestimmten Grund auch die rentabelste Art des Angelns auf diese Art.
Die Schwimmblase und die Dekompression
Die Schwimmblase ist ein Organ, das einige Fischarten besitzen und das sie mit Luft füllen oder entleeren, um sich in einer bestimmten Tiefe zu stabilisieren. Auch wenn diese Volumenänderung relativ schnell erfolgen kann, gibt es dennoch eine physikalische Einschränkung, die die Fische nicht überschreiten können, da sonst die Blase durch die Dekompression anschwillt (mit abnehmender Tiefe nimmt auch der Druck ab und das Gas entspannt sich, wodurch sich sein Volumen vergrößert). Wenn der Fisch zu schnell aufsteigt, tritt die Blase durch ihr Maul wieder aus.

Eine Grenzschwelle, die nicht überschritten werden darf
So dürfen die Lieus beim Aufstieg an die Oberfläche eine bestimmte Grenze nicht überschreiten, da sonst ihr Überleben gefährdet ist. Diese Grenze stellt eine Mauer dar, die sie kennen und niemals riskieren würden, sie zu überschreiten.
Den Ort zwingen, eine Wahl zu treffen
So beruht die Technik des Lifts darauf, einen Konflikt zu erzeugen... Das Ziel ist es, dem Köhler, der ein besonders neugieriger Fisch ist, einen Köder zu präsentieren und ihn dazu zu bringen, ihm zu folgen, bis er ihn angreift. Indem man also seinen Köder auf der vertikalen Ebene vom Grund zur Oberfläche bewegt, zwingt man den Köhler, ihm bis zu der berühmten Stufe zu folgen, die er nicht überschreiten kann. An diesem Punkt ist er gezwungen, eine Entscheidung zu treffen, da er sonst seine Beute endgültig verlieren würde: angreifen oder aufgeben!

Natürlich ist das nicht so einfach
Die Technik des Lifts beruht zwar auf dieser physikalischen Einschränkung, aber wie Sie wissen, ist Angeln keine Wissenschaft und nicht immer einfach. Die Form des Köders, seine Größe, seine Farbe, die Geschwindigkeit, mit der er eingeholt wird, die Pausen - all das sind Faktoren, die Sie variieren müssen.