Die Entwicklung der Reise im Laufe der Jahre
In den ersten beiden Jahren war uns das Potenzial der Extremadura noch nicht bekannt. Wir machten also einen geführten Aufenthalt in französischen Angelcamps, die in diesem Gebiet tätig waren. Der Fischfang war dort relativ gut, aber uns schwirrte der Gedanke im Kopf herum, auf eigene Faust loszuziehen, länger zu bleiben und vor allem weniger Geld auszugeben.
Jede Jahreszeit ist anders und unser drittes Jahr war das erste von mehreren Expeditionen, bei denen wir uns selbst versorgen und vom Ufer aus fischen. Dank vieler Recherchen und Zeit, die wir im Internet verbracht haben, werden uns mehrere Orte, die von den Guides von ihren Booten aus unerforscht sind, unglaubliche Angeltage mit Ergebnissen bescheren, die unsere Erwartungen bei weitem übertreffen.

Hoher Fischereidruck
Die Entscheidung, jedes Jahr an denselben Ort zurückzukehren, ist hauptsächlich durch die immensen Möglichkeiten begründet, die diese Region bereithält. Jeder Angler, der in der Lage ist, seine Komfortzone zu verlassen, wird hier großartige Ergebnisse erzielen. Manche ziehen es vor, sich jedes Jahr an denselben Stellen, mit denselben Angeltechniken und auf der Suche nach denselben Fischen führen zu lassen.
Dennoch stimmt es, dass der Angeldruck auf den großen Seen das Verhalten der Fische verändert und vor allem die Menge und Qualität der Fänge stark verringert hat. Das Angeln ist dadurch umso komplizierter geworden und die Ergebnisse sind nicht viel besser als an einem ganzen Tag in Frankreich. Aus diesem Grund verlassen wir die ausgetretenen Pfade und suchen nach neuen Gebieten und anderen Fischen.
Neue Wünsche

Jede neue Reise bringt neue Ideen und Erkundungsdrang mit sich. Neue Orte zu entdecken ist das, was mir am Angeln am meisten Spaß macht, oft begleitet von der Anwendung neuer Techniken.
Im Laufe der Jahre haben sich die Angeltechniken, die wir anwenden, verändert. In den ersten Jahren waren wir völlig mit dem Angeln mit Kunstködern vom Ufer aus beschäftigt, wobei wir jeden Tag Dutzende von Kilometern entlang der Uferlinie zurücklegten. Als wir das Angeln auf Comizo-Barben entdeckten, fischten wir auch mit der Fliege, Nymphen und Trockenfischen auf Sicht.
Durch unsere jahrelange Praxis kennen wir jeden Winkel der Region, um jeden Tag etwas anderes zu tun. Vor kurzem haben wir in Spanien das Potenzial der umliegenden Flüsse entdeckt, sodass wir Float-Pipes mitnehmen konnten, um dorthin zu gelangen, wo kein Boot oder Angler zu Fuß hinkommt. Dank der Kenntnisse, die wir heute über die Region haben, können wir eine Vielzahl von Techniken praktizieren, wobei wir jedes Jahr bessere Ergebnisse erzielen.