Feedback aus der Praxis / Grand Pavois Fishing 2022 aus der Sicht des April Marine Teams - prefishing

Bar bei der Sichtung genommen © Guillaume Fourrier

Theoretisch haben wir, wenn wir am Mittwoch ankommen, zwei Tage Zeit, um unsere Angelstrategie vorzubereiten. Nur lösen Wetterunbilden einen früheren Start des Wettbewerbs aus und verkürzen unsere Vorbereitungszeit.

Wir haben das Boot festgemacht und haben theoretisch den Donnerstag und Freitag zur Verfügung, um die Gegend zu erkunden. Der Wettbewerb Grand Pavois Fishing findet gegenüber von La Rochelle statt. In der Hafenausfahrt befindet sich die nach Westen ausgerichtete Île de Ré. Man muss sich also entscheiden, ob man links oder rechts von der Insel fahren will.

Zwei Angelmöglichkeiten: der Pertuis d'Antioche und der Pertuis Breton

Das fischreichste Gebiet ist der Süden der Île de Ré, der Pertuis d'Antioche. In diesem Gebiet gibt es Steilwände, Felsen, vor allem in Chassiron, und viele andere Barschspots. Im Norden der Insel befindet sich das Rückzugsgebiet. Es handelt sich um den Pertuis Breton, der weniger reich an Reliefs und Stellen ist.

Wetterkapriolen deuten auf Rückgang hin

Nur das Wetter ist sehr durchschnittlich und verheißt mindestens eine Runde im Ausweichgebiet. Ich muss am Donnerstag einen Journalisten an Bord nehmen, der die Simrad-Produktpalette vorstellt.

Prêts pour notre présentation de gamme Simrad et le prefishing
Richtung Norden auf die Île de Ré zum Prefishing

Das ist eine gute Gelegenheit, die Gegend zu erkunden, prefishing, wie es im Anglerjargon heißt. Ich orientiere mich in Richtung des Rückzugsgebiets. Dieses Jahr bin ich mit Bastian, einem Mechaniker bei QG Nautic in Dieppe, und Frédéric, einem passionierten Kunstköderangler aus La Rochelle, zusammen. Frédéric ist nicht an die nördliche Zone gewöhnt und wir begeben uns sozusagen auf ein Abenteuer. Wir fahren unter der Brücke der Île de Ré hindurch und sehen uns zunächst die Austernparks an.

Prefishing im Rückzugsgebiet im Pertuis Breton

Erste Feststellung: Das Wasser ist belastet. Wir kämmen die Oberseite der Parks mit wenig tauchenden oder oberflächennahen schwimmenden Fischen. Nichts zu sehen, wir ziehen weiter.

Les parcs à huitres visibles sur le sondeur NSX Simrad.
Die auf dem Simrad NSX-Echolot sichtbaren Austernparks.

Wir erreichen Untiefen, die wir mit kleinen, wenig bebleiten 10-cm-Shads durchkämmen. Dieses Mal registrieren wir Bisse. Die Barsche beißen zaghaft und in einem unregelmäßigen Rhythmus. Das Angeln ist nicht einfach, es ist sogar sehr kompliziert, einen gemaschten Barsch zu treffen! Das Wasser ist ein wenig schwül, aber klar genug, um die durchscheinenden Farben zu probieren.

Es ist das glitzernde Weiß, durchscheinender Bauch, das am effektivsten zu sein scheint und uns einen ersten Mesh-Bar ermöglicht.

Kleine, empfängliche Bars, schwierige Mesh-Bars

Hier ist die erste Feststellung: Die Barsche sind da, einige Echos tauchen auf dem Echolot auf, aber die schwache Strömung und die geringe Tiefe machen die Bedingungen schwierig. Wir treffen zwar einige Barsche, aber die Größen sind wirklich nur durchschnittlich! Wir müssen unsere Ziele nach unten korrigieren. Die Herausforderung wird nicht darin bestehen, eine Quote zu erreichen, sondern Barsche mit Maschen zu treffen.

Le vivier se remplit doucement
Der Fischteich füllt sich langsam

Für unsere Reportage über die Simrad-Elektronik ist die Mission erfüllt. Der Spotlight ist ebenfalls interessant, aber ein Vorbote für einen schwierigen Wettbewerb. Als wir angeln, schlägt die Wettbewerbsorganisation eine vorgezogene erste Runde vor: Wir wechseln von Samstag auf Freitag. Alle Teilnehmer sind damit einverstanden und passen sich der Situation an. Ich muss meine Termine für den nächsten Tag anpassen und wir haben nur einen Vormittag für die Sichtung gehabt.

Quelques bars pris en prefishing, c'est-à-dire en pêche de repérage
Einige Barsche, die beim Prefishing, d.h. beim Spähfischen, gefangen wurden

Wir kehren zu den Austernbänken zurück und fangen ein paar Barsche mit dem Schwimmfisch, aber es gibt keine Maschen! Wir sind trotz allem zufrieden mit dem Tag der Entdeckung und debattieren am Abend über den Angriffsplan für die erste Runde, die am nächsten Tag stattfinden soll.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir neue Schwimmerparks am Ende der Strömung, Hochtiefs bei der Umkehrung der Strömung und weitere Parks bei der halben Ebbe planen.

Weitere Artikel zum Thema