Senkrechte Wände als Spots, die man für das Angeln auf Raubfische nutzen kann

Vertikale Kais bieten Raubfischen unmittelbare Tiefe und Schatten, außerdem sind sie Ruhespots. Hier ist eine Angelstrategie gefragt, um die Fische zu verführen oder zu einer Reaktion zu bewegen.

Aus der unmittelbaren Tiefe

Der erste Punkt, der vertikale Wände bei Raubfischen beliebt macht, ist, dass sie vom ersten Zentimeter an Tiefe bieten. Diese Wasserhöhe ist ein beruhigender Parameter für die Fische, so dass sie sich zu jeder Tageszeit darin aufhalten können.

Les quais verticaux sont d'excellents spots pour la pêche des percidés.
Die vertikalen Docks sind ausgezeichnete Spots für den Fang von Barschartigen.

Aus dem Schatten

Der zweite Punkt, der ebenfalls eine Quelle des Komforts für die Fische ist, ist die Tatsache, dass diese steilen und oft erhöhten Ufer zu jeder Tageszeit einen Schattenbereich bieten, in dem sich viele Arten aufhalten können.

Ein Ruheposten

Aufgrund der beiden genannten Merkmale sind Spundwände und andere senkrechte Kais eher Rastplätze als Jagdplätze. Sie müssen also eine Strategie entwickeln, um die Raubfische entweder zu verführen oder sie zum Reagieren zu bewegen.

Les palplanches sont des spots typiques en fleuve. Vous y trouverez bien souvent des sandres postés.
Die Spundwand ist ein typischer Spot im Fluss. Hier finden Sie oft Zander.

Zwei verschiedene Ansätze

Die beiden Lösungen sind also völlig gegensätzlich:

  • Die erste Möglichkeit besteht darin, die Raubfische zu ärgern und ihren Aggressionsinstinkt durch erratische und ruckartige Bewegungen auszunutzen, insbesondere mit Metallködern. Mit Klingen, Lipplingen oder auch Palettenblei lassen sich Perciden fangen, die diese Art von Posten lieben.
  • Die zweite Spur ist also völlig entgegengesetzt und beruht auf sehr langsamen Angeln. Das Ziel ist es, eine Beute zu präsentieren, die so leicht zu fangen ist, dass selbst ein reicher Räuber vor einem Leckerbissen zurückschreckt. Langsames Scratching oder Drop Shot-Angeln können Ihnen dabei helfen, einige Fänge zu erzielen.
Le long de ces quais linéaire vous pouvez pêcher à "la traîne" en marchant pour localiser les poissons.
Entlang dieser linearen Anlegestellen können Sie "schleppend" angeln, indem Sie zu Fuß gehen, um die Fische zu lokalisieren.

Im "Hintertreffen"

Da es nicht immer offensichtlich ist, wo sich die Fische an diesen Spots aufhalten, ist die einfachste Methode, sie abzusuchen und potenziell aktive Fische zu finden, das Schleppangeln... Beim Spazierengehen.

Ein Cranckbait oder ein gut beschwerter Softbait sind dann die Waffen der Wahl, die Sie in einem langsamen, gleichmäßigen Marsch entlang der Kais schleppen. Lassen Sie 10 bis 15 Meter des Banners stehen und fischen Sie also diagonal hinter Ihnen. So erhöhen Sie die Chance, auf Raubfische zu treffen.

In der Vertikalen

Und schließlich ist das Vertikalangeln, egal ob Sie vom Ufer oder vom Boot aus angeln, natürlich eine hervorragende Strategie, um diese langen Uferlinien abzusuchen. Das ist nichts anderes als das oben erwähnte Schleppangeln, allerdings mit einer sehr geringen Geschwindigkeit.

Weitere Artikel zum Thema