Wie wichtig es ist, den Motor zu spülen und das Salz gut aufzulösen
Alle Angler, die mit dem Boot auf dem Meer fischen, kennen die Problematik, den Motor mit Süßwasser zu spülen. Die Kühlung von Außenbord- und Innenbordmotoren wird durch die Zirkulation von Meerwasser ermöglicht, das die Motoren auf der richtigen Temperatur hält. Je häufiger der Motor benutzt wird, desto mehr Salz lagert sich ab und beschädigt schließlich die verschiedenen Metallteile.
Um das Salz gut aufzulösen, kann man STOPSEL verwenden. Ein Produkt, das das Salz wirksam auflöst, um die Korrosion zu stoppen. Außerdem sorgt STOPSEL für einen Schutzfilm, der die Korrosionsgeschwindigkeit deutlich verlangsamen wird. Um STOPSEL zur Spülung Ihres Motors zu verwenden, müssen Sie sich nur das Automix-Kit besorgen. Ein kleines Kit, mit dem Sie das Produkt mit frischem Wasser aus einer Düse mischen können, die Sie direkt an den Wasseranschluss von Innenbordmotoren oder an die Ohren der Grundplatte von Außenbordmotoren anschließen.

Ein einzigartiges und wassersparendes Konzept
STOPSEL ist biologisch abbaubar und ungiftig und kann sicher auf allen Arten von Materialien verwendet werden. Durch die Verwendung von STOPSEL kann auch die Wassermenge, die für die verschiedenen Spülungen verwendet wird, erheblich eingespart werden. Ein großer Vorteil in den Sommermonaten, insbesondere wenn die Wasserbeschränkungen das Leben der Bootsbesitzer nicht gerade erleichtern.
STOPSEL für Ihre Angelausrüstung verwenden
Salz neigt dazu, sich beiläufig auf den verschiedenen Angelutensilien abzulagern, die beim Angeln vom Boot oder sogar vom Ufer aus verwendet werden. Da STOPSEL auch als Spray erhältlich ist, können Angler es einfach auf Rutenhaltern, Köderboxen und sogar auf Reißverschlüssen von Angelkleidung anwenden.
