Angeln auf Forellen in kleinen Flüssen, Präzision und Diskretion sind gefragt

Angeln auf Forellen im Fluss © Antonin Perrotte-Duclos

Obwohl man oft von den großen Fischen in großen Flüssen hört, hat die Mehrheit der Angler nicht unbedingt Zugang zu solchen Gewässern. Die meisten Forellenflüsse in Frankreich sind nicht breiter als ein paar Meter.

Eine Frage der Genauigkeit

Ob in einem großen oder kleinen Fluss, Forellen werden nicht überall postiert. Einige kleine Strömungen, Wasseradern oder sogar ein Stein in der Mitte des Flusses können Posten sein, an denen sich eine Forelle verstecken kann. Es ist daher sehr wichtig, dass wir den Köder nicht auf ihren Kopf fallen lassen und sie dadurch erschrecken.

Die Fähigkeit, einen Fluss zu analysieren, ist ebenfalls wichtig, da man so am besten weiß, wo man werfen muss. Versuchen Sie so gut wie möglich, die Position eines Fisches vorauszusehen und dafür zu sorgen, dass Ihr Köder weit flussaufwärts fällt und an ihm vorbeizieht, ohne dass er damit rechnet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass kleine Flüsse von Pflanzen oder Bäumen gesäumt werden. Es wäre schade, wenn Sie Ihren Köder an den höchsten Ästen hängen lassen würden.

La précision des lancers est primordiale
Die Genauigkeit der Würfe ist entscheidend

Die nötige Diskretion

Je kleiner ein Wasserlauf ist, desto leichter ist es, alle Fische aus einem Gebiet zu vertreiben, wenn man vergisst, einigermaßen unauffällig zu sein. Das Wasser zu betreten ist eine schlechte Idee, da es die Umgebung beschädigen kann. Sie könnten Eier oder Wirbellose zertreten, die für das Überleben der Forellen notwendig sind. Es ist auch schlecht für Ihre Fangchancen, da sich der Schall im Wasser viel schneller bewegt als in der Luft. Ein knirschender Stein ist weithin zu hören, selbst in einem von der Strömung bewegten Wasser.

Idealerweise fischst du von flussabwärts nach flussaufwärts, so dass du immer im Wasser der Fische bist und deine Chancen, entdeckt zu werden, verringert werden. Forellen haben ein sehr gutes Sehvermögen und können in einer schnellen Strömung ein Insekt von weniger als 2 cm Größe vorbeifliegen sehen. Du kannst dir also vorstellen, dass ein Mensch leicht als Gefahr erkannt wird.

Soyez toujours le plus discret possible
Seien Sie immer so unauffällig wie möglich

Das passende Material

Ein gutes Mittel, um bei einer Forellensession in einem kleinen Fluss nicht enttäuscht zu werden, ist eine entsprechende Ausrüstung. Sie sollten auf keinen Fall mit einer großen Rute auf Kunstköder angeln, da diese schnell zu einer Behinderung wird, sowohl bei der Wurfgenauigkeit als auch bei der Fortbewegung am Ufer des Flusses. Die Zugänge entlang des Ufers sind nicht immer leicht begehbar, eine mehrteilige Rute wird Ihr bester Freund sein, um zu Ihren Spots zu gelangen.

Es ist wichtig, dass Sie sich für ein leichtes Set entscheiden, mit dem Sie auch bei kleinen Fischen ein gutes Gefühl haben. Die richtige Ausrüstung ermöglicht es Ihnen auch, schneller zu handeln, was besonders wichtig ist, wenn Sie in Gebieten mit schneller Strömung angeln. In kleinen Flüssen geht es darum, Spaß zu haben und so viele Fische wie möglich zu fangen.

Weitere Artikel zum Thema