Karpfenangeln: Nebenprodukte von Proteinboilies

Derivate zum Karpfenangeln © Gregory MARTIN

Der Boilie ist zwar der König unter den Ködern der letzten Jahrzehnte, aber Karpfenangler verwenden viele andere Produkte, um ihre Köder- und Angelstrategie zu verfeinern. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf diese verschiedenen Produkte werfen, die Sie bei Ihren Angeltouren verwenden können.

Umfangreiche Sortimente

Einige Produktreihen von Proteinboilies haben den Vorteil, dass sie neben den Boilies auch ergänzende Produkte anbieten, um den Anforderungen der heutigen Angler gerecht zu werden. Diese Produkte, die unabhängig oder in Verbindung mit den Boilies verwendet werden, wurden nach den verschiedenen attraktiven Prinzipien der jeweiligen "Geschmacksrichtung" (würzig, fleischig, fruchtig ...) formuliert. Diese Produkte sind, wie die in unserem ersten Artikel beschriebenen Boilies, entweder völlig natürlich oder werden durch synthetische Produkte ergänzt. Wie die Boilies können auch diese Produkte zu jeder Jahreszeit verwendet werden.

Pellets

Pellets, die in allen möglichen Konzepten angeboten werden, sind zu einem Muss geworden. Sie werden nach der gleichen Formel wie Boilies hergestellt, um die gleichen Geschmacks- und Geruchsbotschaften zu erzielen. Sie ermöglichen es Ihnen, mit einer anderen, aber komplementären Verbreitung zu spielen. Sie können in löslichen Beuteln oder Netzen verwendet oder verschiedenen Arten von Futter beigefügt werden (Futterkugeln, reines Futter, Sticks, Paste zum Einwickeln...).

Auch wenn man sie so verwenden kann, wie sie sind, können diese Pellets mit Flüssigkeit getränkt werden, z. B. mit dem Dip Ihres Lieblingsboilies, oder mit Mehl bestäubt werden, das für die Herstellung des Mixes verwendet wird. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Lösliche Boilies

Sie werden nach denselben Prinzipien wie Ihr Lieblingsboilie hergestellt, schmelzen aber innerhalb weniger Stunden. Das hängt von der Wassertemperatur und der Marke des Boilies ab.

Die Überzugsmassen

Mit dieser rohen Paste, die es in verschiedenen Ausführungen gibt, können Sie Ihr Blei oder einfach Ihren Köder bedecken. Nach und nach löst sich die Masse auf und hinterlässt einen Teppich aus Partikeln, der sehr attraktiv ist. Durch seine starke Klebkraft ist es einfach, Pellets, Samen, gemahlene Boilies oder andere Miniköder hinzuzufügen. Auch hier sind der Personalisierung keine Grenzen gesetzt. Beachten Sie, dass er auch den härtesten Würfen standhält. Die Auflösungszeit hängt von der Wassertemperatur ab, funktioniert aber in warmem und kaltem Wasser gleichermaßen gut.

Obwohl sie roh sind, sind diese Überzugsmassen sehr lange haltbar, wenn sie aus dem Handel stammen (Konservierungsmittel...). Diese Umhüllungspasten sind oft in jeder Boilie-Reihe (würzig, fruchtig, fleischig...) erhältlich. Sie können aber auch Ihre eigene Paste herstellen, indem Sie z. B. die oben genannten Pellets schmelzen.

Mehle vom Typ Mix

Diese Mehlmischungen werden oft nach denselben Anforderungen formuliert wie Ihr Lieblingsboilie. Dieser Köder arbeitet schnell im Wasser. Als Bleipaste, Kugeln oder Stick verwendet, sorgt er für sofortige Aktivität rund um den Köder und macht die Karpfen neugierig. Diese "Mixe" haben effektive Klebeeigenschaften, die es ermöglichen, Partikel aller Art (zerkleinerte Boilies, Pellets...) leicht zu agglomerieren. Dies ist ein unbestreitbarer Vorteil, wenn es darum geht, den Köder an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

Harte Boilies zum Trocknen

Dies sind sehr harte Boilies, die du bei Bedarf noch trocknen kannst und die sich bei Kontakt mit Wasser weiter verhärten. Mit ihnen kann man sich gegen ungebetene Gäste wie Katzen, Krebse usw. wehren.

Die "Dips

Eine völlig natürliche Lockflüssigkeit, die nach den Wirkstoffen des gewählten Konzepts (würzig, fleischig, fruchtig ...) formuliert wurde. Mit diesem Dip können Sie Ihre Boilies, Pellets usw. übergießen. Der Dip kann dazu dienen, Ihre Mixe zu befeuchten oder auch Ihre Angelboilies je nach gewünschtem Effekt über einen längeren oder kürzeren Zeitraum zu dippen. Zu beachten ist, dass Dips bei den besten Marken PVA-freundlich sind, d. h. sie sind beispielsweise mit löslichen Beuteln kompatibel. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und gehen über die genannten hinaus, aber auf jeden Fall wird die Attraktivität Ihres Köders erhöht.

Eingeweichte Boilies

Dies sind deine Lieblingsproteinboilies, die in den entsprechenden Dip getaucht werden. Sie werden dann durch und durch geschluckt, so dass sie sehr attraktiv sind und lange anhalten.

Die "Booster

Hochkonzentrierte Flüssigkeit von hoher Qualität, mit der man den Geschmack und Geruch seines Köders (Boilies, Pop-Ups ...) individuell gestalten und verstärken kann. Geben Sie einfach ein paar Tropfen in einen Topf, damit der Köder perfekt einziehen kann. Sie erhalten dann einen einzigartigen Köder. Kombinationen zwischen Boostern sind möglich, um eine maximale Personalisierung zu erreichen.

Die Pop-ups

Das sind die Boilies, allerdings in einer schwimmenden Version. Sie sind oft in vielen verschiedenen Durchmessern erhältlich. Es kann auch eine Version von schwimmenden Boilies in synthetischen oder sogar auffälligen Farben geben.

Die Ausgeglichenen

Diese Boilies sind wie Ihr Lieblingsproteinboilie, aber in einer ausgewogenen Version. Sie ermöglichen es, den Köder abgehoben zu präsentieren. In diesem Fall ist es der Haken, der das Gegengewicht bildet, den Ausgleich. Man spielt also mit der Größe des Hakens, um die perfekte Präsentation zu erhalten.

Die Sortimente der größten Boilie-Marken sind daher oft komplett mit zahlreichen Nebenprodukten. Dies ermöglicht es, verschiedene Angelstrategien anzubieten, dank Ködern, die immer völlig natürlich oder mit synthetischen Produkten (würzig, fleischig, fruchtig ...) sind.

Zusammenfassung des Berichts

1 Karpfenangeln: Nebenprodukte von Proteinboilies

Karpfenangeln: Nebenprodukte von Proteinboilies

Weitere Artikel zum Thema