Seine Ausrüstung für die Eröffnung der Forellenfischerei mit Köder vorbereiten

Die Eröffnung des Forellenfangs ist in ganz Frankreich ein echtes Ereignis. Sie bedeutet nicht nur, dass die Forellen in den schönen Flüssen, die sie bevölkern, auf die Jagd gehen können, sondern auch, dass der Frühling und die schönen Tage wieder beginnen. Um die Saisoneröffnung und den Saisonstart in vollen Zügen genießen zu können, ist es ideal, seine Ausrüstung gut vorzubereiten und anzupassen, damit sie in eine neue Saison starten kann.

Aufräumen der Ausrüstung

Wenn man während der Saison einen gewissen Automatismus entwickelt und weiß, wo sich der eine oder andere Köder (ungefähr) befindet, ist das nach sechs Monaten, in denen man nicht mit seinen Boxen hantiert, oft nicht mehr der Fall... Wenn es Ihnen so geht wie mir, haben Sie Ihre Köder sicher überall in jeder Box... Weichköder liegen neben Wellen-, Dreh- und Schwimmfischen in kleinen, zu engen Schachteln und man findet sich nicht mehr wirklich zurecht... Man nimmt alles heraus, sortiert es und schaut, ob es für die neue Saison noch in Ordnung ist. Dann sortiert man noch einmal die "richtigen" Köder und die Köder, die eine Generalüberholung benötigen.

Un rangement des boites s'impose après une saison
Ein Aufräumen der Boxen ist für eine neue Saison notwendig

Man kann auch schnell eine Liste mit seinen Bedürfnissen erstellen: Kleinmaterial natürlich (Haken, Wirbel, Zange, Magnet, Dosen), das uns das Leben am Wasser erleichtert, Köder, Ruten und Rollen, Kescher...

Neuheiten

Viele machen sich auch eine Freude, indem sie die neueste Perle kaufen oder sich ein paar Köder gönnen, die im letzten Jahr offensichtlich gut funktioniert haben. Die Kataloge der Marken und Händler sind voll mit neuen Produkten.

Über soziale Netzwerke und das Internet ist es sehr einfach, die begehrten Produkte zu finden. Es ist natürlich auch ratsam, nicht mehr benötigtes Material zu verkaufen, wenn die Zeit noch nicht reif ist.

Pflege

Nachdem ich das Material einigermaßen sortiert habe, nehme ich eine Aufarbeitung vor. Ich tausche die Drillingshaken fast systematisch gegen Assist Hooks aus.

remplacement des triples par des assists hooks
Ersetzen von Tripel durch Assist Hooks

Ich reinige die Boxen, die Ruten und die Rollen. Ich überprüfe, ob sie sich gut drehen. Ich reinige die Außenseite und verpasse der Rolle einen leichten Anstrich mit Fett und Öl. Man kann sie auch zur Wartung in eine Boutique oder zu den wenigen "Handwerkern" schicken, die sich mit der Wartung und Anpassung von Rollen beschäftigen.

un moulinet qui part en SAV avant l'ouverture
Eine Rolle, die vor der Eröffnung zum Kundendienst geht

Die Schnur der Rollen sollte sorgfältig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Man kann auch die Richtung des Fadens ändern, um den wenig beanspruchten Spulenboden wieder zu verwenden. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt für die zukünftige Saison.

Balles neuves! Il est important de repartir avec une ligne neuve en début de saison
Neue Bälle! Es ist wichtig, zu Beginn der Saison mit einer neuen Linie zu starten

Ich leere und reinige meine Satteltaschen vollständig. Ich sauge Staub und Blätter mit dem Staubsauger ab, entferne vorher Garnknäuel und andere kleine Abfälle, die ich während meiner Angeltouren angesammelt habe und die ich natürlich nicht in die Natur geworfen habe!!! Ich stecke alles in die Waschmaschine bei kalten Temperaturen oder 40 °C. Vorher entferne ich alle Magnete, Karabinerhaken, Serviceknöpfe usw. Und das war's.

Auch die Köder, insbesondere die Metallköder, brauchen oft eine Auffrischung. Für die Reinigung der Löffel (Spinnerpaletten oder Micro Spinnerbaits, wellenförmige Löffel) gibt es mehrere oder sogar sehr viele Möglichkeiten. Bei stumpfen und pieksenden Löffeln kann man ein weiches Stofftuch, eine Zahnbürste zum Schrubben und verschiedene Produkte verwenden: weißen Essig, Zitrone, Coca-Cola, Haushaltsalkohol oder Mirror für die Pfannen? Alles ist gut. Weißer Essig und ein Tuch funktionieren bei mir sehr gut, und es ist umweltfreundlich!

Für Rostspuren in Dosen, die vor allem dann auftreten können, wenn die Angelhaken noch feucht aufbewahrt werden oder wenn durch einen Regen oder einen Sturz ins Wasser Wasser Wasser in Ihre Dose gelangt ist, habe ich einmal warmes Zitronenwasser mit Salz vermischt verwendet. Ich schrubbte es und ließ es eine Stunde lang in der Dose stehen. Danach spült man mit Seifenwasser oder Spülmittel nach. 90 % der Rostspuren, auch der verkrusteten, sind weg. Danach lässt man es gut trocknen, bevor man wieder Köder hineingibt ...

Quelques déchets accumulés à ne pas jeter dans la nature!
Einige angesammelte Abfälle, die nicht in die Natur geworfen werden sollten!

Auch Spazierstöcke müssen gewaschen werden. Ein Tuch und warmes Wasser genügen. Korkgriffe müssen eventuell ein wenig aufgearbeitet werden. Da Kork ein natürliches Material ist, kann das Auftragen eines Öls das Material stärken. Die Ringe und Ligaturen werden von Staub, kleinen Fadenalgen oder Pollen befreit, die sich zwischen Ring und Blank festgesetzt haben. Bei dieser Gelegenheit überprüft man auch, ob der Lack, der Blank und die Ringe in gutem Zustand sind.

Den Tag vorbereiten

Wenn alle Materialien für eine neue Abenteuersaison bereitstehen, muss man sich spezifischer auf den Tag der Eröffnung vorbereiten. Man sollte sich den Wetterbericht und Vigicrue ansehen und Informationen sammeln. Man sollte den Angelplatz sorgfältig auswählen und je nach Beschaffenheit und Fischbestand die Ausrüstung entsprechend anpassen.

Ich mache mir eine "Checkliste", damit ich so wenig wie möglich vergesse. Köder, Rute und Rolle, Brille, Zange, Schnur, Bleiköpfe, Kescher, warme Kleidung und Ersatzteile, Picknick, Trinkflasche, Mütze oder Schirmmütze, Messlatte? Es gibt viele Dinge, an die man denken muss ... Und wenn man auch nur das Geringste vergisst, kann der Spaß leicht verdorben werden.

Denken Sie auch an den Angelschein und nehmen Sie ihn nicht im letzten Moment mit...

Weitere Artikel zum Thema