Ein geländegängiger Köder
Microspinnerbaits haben sich langsam einen Platz in den Kästen der Salmonidenangler erobert. Dieser Köder, der ursprünglich für das Angeln auf Blackbass und Hecht gedacht war, konnte nur langsam für das Angeln auf Moderlieschen überzeugen.
Wie seine großen Brüder besteht der Microspinnerbait aus einem Ballast, oft in Form eines Fisches, der über einen gebogenen Anker mit einem drehbaren Metallblatt verbunden ist. Der Ballast fungiert als Kiel und stabilisiert den Köder. Das Blatt oben dreht sich dann über einen Rolling Wirbel bei der geringsten Belastung. Die Mikroversion hat oft keinen Silikonmantel und nur ein einziges Blatt. Der Ballast beträgt nicht mehr als 7 Gramm. Darüber hinaus handelt es sich nicht mehr wirklich um einen Microspinnerbait.

Der Haken des Microspinnerbaits ist nicht fest mit dem Blei verbunden. Das ist bei herkömmlichen Spinnerbaits nicht der Fall, bei denen der Haken in die Masse des Bleis eingegossen ist (wie bei einem Bleikopf).

Was vielleicht etwas verwirrend ist, ist die Tatsache, dass das Paddel nur als Sender von visuellen und vibrierenden Reizen fungiert und der Ballast mit seiner Fischform den Angriff konzentriert.
Zahlreiche Vorteile
Es ist ein Köder, der wie ein Drehlöffel verwendet wird, dem ich aber einige besonders effektive Vorzüge bescheinige.
In erster Linie arbeitet dieser Köder schon beim Absinken. Das Gewicht treibt das Ganze an und das Blatt dreht sich während des Absinkens. Zweitens kann man mit dem Microspinnerbait hohler fischen, indem man die Möwen im Banner (halb gestrecktes Banner) hinterlässt. Er ist perfekt, wenn die Fische am Grund stehen und man langsam nahe am Grund vorbeiziehen muss. Außerdem ist er ein hervorragender Spürköder!
Im Vergleich zum Drehlöffel hat er den enormen Vorteil, dass er die Linie nicht verdreht! Er hat die Vorteile (starke und kräftige Reize) ohne die Nachteile!

Schließlich kann man, wie bereits erwähnt, die Haken leicht austauschen. Man kann Salmoniden mit einem Einzelhaken angeln, der weniger verletzend ist, und den Köder in Bodennähe bewegen, ohne sich zu verhaken. Ein echter 4x4.
Was die Hardware betrifft, so wird Ihr Set, das für Wellen- oder Drehwellen bestimmt ist, perfekt funktionieren.