Eröffnung des Forellenfangs, warum Seen bevorzugen?

Die Forelleneröffnung im See durchführen. © Morgan Calu

Die Forellenfischerei in Flüssen wird von den Forellenfischern oft für die Eröffnung der Forellensaison bevorzugt, aber auch das Angeln in Seen hat viele Vorteile, um die Forellensaison zu beginnen. Warum sollte man Forellen in einem See angeln?

Die Alternative der Seen

In Frankreich gibt es relativ viele Seen der ersten Kategorie, sowohl natürliche als auch durch Staudämme entstandene. Sie bieten wilde Landschaften, sind aber weniger poetisch und bukolisch als Flüsse. Gemeinsam ist ihnen, dass sie von Flüssen der ersten Kategorie gespeist werden. Forellen benötigen zur Fortpflanzung das kiesige Substrat und das sauerstoffreiche, kühle Wasser von Flüssen. Eine lebensfähige Population in einem See kann ohne den Zufluss eines Flusses nicht bestehen.

Das Angeln in diesen stehenden Gewässern ist vielleicht auch weniger spielerisch: keine präzisen Würfe oder sorgfältige Drifts in der Strömung. Hier muss man sich auf die Suche begeben und das Terrain absuchen. Das Angeln bleibt dennoch technisch anspruchsvoll, denn man muss die Position der Fische verstehen, die richtigen Stellen bestimmen, die Köder des Tages...

En lac les truites sont souvent de belle taille
In Seen sind die Forellen oft schön groß

Die meisten natürlichen Bergseen sind Seen aus der Eiszeit. Sie sind Becken an den Berghängen, die mit reinem, kühlem Wasser gefüllt sind, sehr kühl oder sogar zu kühl. In höheren Lagen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Seen vollständig von einer dicken Eisschicht bedeckt sind, die den ganzen Winter über hergestellt wird. Daher ist das Angeln dort während der Öffnungszeiten nicht möglich. Beachten Sie außerdem, dass in einigen Regionen für diese Seen spezielle Öffnungs- und Schließzeiten gelten, die von der ersten Kategorie und den nationalen Daten abweichen.

Une belle truite de lac
Eine schöne Seeforelle

Flachlandseen und Stauseen, sind die beste Alternative zu launischen Wetterbedingungen. Nur der Wind kann Ihren Wunsch, sich in einem See zu messen, wirklich durchkreuzen. Der Wasserstand bleibt relativ konstant, ebenso wie die Trübung des Wassers. Bei der Temperatur müssen Sie herausfinden, wie tief die Forellen stehen. Die Wassersäule in Seen sorgt nämlich dafür, dass die Temperatur fast immer so hoch ist, dass die Forellen aktiv werden können. Wenn Sie die Tiefe gefunden haben, in der die Salmoniden aktiv sind, ist das die Wasserschicht, in der die Temperatur für die Forellen am angenehmsten ist.

Angeln im See

Das Angeln im See auf Forellen birgt viele Überraschungen. Das Angeln kann mühsam sein, da die Bisse oft seltener sind als in Flüssen. Aber die Größe der Fische ist es wert. Seeforellen oder Forellen, die in Seen leben, sind Raubfische, die reiche und üppige Beutetiere jagen. Elritzen, Gründlinge und sogar Trüschen sind die Hauptopfer dieser Räuber.

Zum Ausspähen sollten Sie pisciforme Köder bevorzugen. Dichte Köder mit einer großen Präsenz sind ideal, um in der Tiefe zu fischen und aktive Salmoniden zu lokalisieren. Ich verwende in erster Linie sinkende Schwimmfische, wellenförmige Spinner und weiche Köder wie Finesse oder Shad. In Seen bevorzuge ich natürliche Farben, in Flüssen wechsle ich die Farbpalette von auffällig über naturfarben bis hin zu schwarz ab.

Beim Anbiss muss man trocken zügeln und den Rushs entgegenwirken. Die Fische helfen sich nicht mit der Strömung, sondern haben die unangenehme Tendenz, die für unsere Schnüre abrasiven Felsen für sich gewinnen zu wollen...

Une belle truite d'ouverture en lac
Eine schöne Eröffnungsforelle im See

Die Ausrüstung zum Angeln im See bei der Eröffnung

Was die Ausrüstung betrifft, verwende ich eine ähnliche Kombination wie eine Combo für große Flüsse: Ruten der Stärke ML oder M (Medium Light oder Medium) mit einer Länge von 2,10 m oder sogar mehr (2,50 m), um weit zu schießen. Eine Rolle der Größe 2500 ist ideal. Sie wird mit feiner PE 0.6 oder PE 0.8 (14 bis 18 lb) geflochten oder mit Nylon 18 bis 22/100 bespannt. Geflochtene Schnüre sind dünn und haben eine geringe Elastizität, sodass man weit werfen und seinen Köder auf Distanz und in der Tiefe präzise bearbeiten kann. Ein Kescher mit einem langen Stiel erleichtert das Manöver, um eine Forelle zu fangen. Auch Schuhe, Taschen und Jacken sollten für den Einsatz in Felsen geeignet sein.

Achten Sie bei dieser Eröffnung darauf, das Wetter zu beobachten, gehen Sie an einige Flüsse oder auf Vigicrue, um sich über die Wasserführung der Flüsse oder Trends zu informieren. Diese Parameter helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Strategie und der zu befischenden Gewässer.

Gute Eröffnung für alle!

Weitere Artikel zum Thema