Bleiköpfe vom Typ Shad für den Wolfsbarsch: Wie trifft man die richtige Wahl?

shads gehören zu den Weichködern, die am häufigsten zum Angeln auf Wolfsbarsch und andere Meeresräuber eingesetzt werden. Die Wahl des Köders ist eine Sache, aber die Kombination mit dem passenden Bleikopf ist eine andere. Diese Wahl ist entscheidend, um dem Köder die bestmöglichen Schwimmeigenschaften zu verleihen.

Shads gehören zu den am häufigsten verwendeten Softplastikködern für das Meeresangeln. Ob linear, auf Zug oder mit dem Lift, ihr Schwanzteil, das starke Vibrationen aussendet, zieht die Neugier der Fische an. Diese Weichköder, die in den Boxen jedes Wolfsbarschanglers allgegenwärtig sind, erfordern eine besondere Montage mit angepassten Köpfen, um das Maximum aus ihnen herauszuholen und die Schwimmer nicht zu zügeln oder zu verformen.

Die charakteristische Form der Bleiköpfe vom Typ Shad

Diese Köpfe, die zwischen wenigen Gramm und über 150 Gramm wiegen, haben eine ganz besondere Form, die der eines Fisches ähnelt.

Sie sind mit einem festen oder beweglichen, oft recht kurzen Haken ausgestattet und an ihren mehr oder weniger breiten Kiemen zu erkennen.

Diese Breite wirkt sich auf das Rolling des Köders aus und sollte bei der Auswahl des Köders berücksichtigt werden.

Der Aufhängepunkt befindet sich auf der Oberseite. Entweder mittig oder aber nach vorne.

Wenn du sie von unten betrachtest, wirst du feststellen, dass sie je nach Modell unterschiedlich geformt sind. Diese Form beeinflusst das Rolling, d. h. die Fähigkeit des Köders, beim Einholen von links nach rechts zu schwingen.

2 têtes au profil bien différent.
2 Köpfe mit sehr unterschiedlichem Profil

Für welche Art von Köder?

Diese Bleiköpfe eignen sich für alle Shad-Köder, d. h. Köder, die wie ein Fisch geformt sind und in einem mehr oder weniger großen Paddel enden.

Sélection de shad Illex et Delalande.
Auswahl an Illex- und Delalande-Shads.

Diese Köder sind entweder vorgeschnitten und bereit für die Aufnahme des Bleikopfes oder nicht. In diesem Fall ist es Ihre Aufgabe, den Zuschnitt vorzunehmen. Ich habe Ihnen die Methode, die ich verwende, in diesem Artikel.

Wie wählt man das Gewicht eines Bleikopfes vom Typ Shad?

Normalerweise werden Sie die folgende Regel hören: 1 Gramm pro Meter Wassertiefe. Das mag zwar zutreffen, berücksichtigt aber viele Faktoren wie Wind, Strömung, die Drift Ihres Bootes, die Größe des Köders usw. nicht. Shads haben durch ihr imposantes Paddel eine langsamere Sinkgeschwindigkeit als sehr schlanke Köder wie Slugs. Aus diesem Grund wende ich für mich selbst die 2-Gramm-pro-Meter-Regel an. Das heißt, dass ich in 20 m Wasser einen Bleikopf mit 40 g Gewicht einsetze. Diese Regel ist natürlich ausbaufähig, aber sie ist eine gute Grundlage.

Meine persönliche Auswahl

In der Regel entwickeln die Marken, die einen Softplastic-Köder entwickeln, auch den dazugehörigen Bleikopf. Das ist zweifellos die einfachste Lösung, aber auch die aufwändigste. Je mehr Köder Sie haben, desto mehr verschiedene Arten von Bleiköpfen werden Sie haben, und das alles in verschiedenen Grammaturen.

Ma sélection de têtes plombées.
Meine Auswahl an Bleiköpfen.

Aus diesem Grund verwende ich für alle meine Shads zwei Arten von Köpfen, die auf alle Köder passen, die ich verwende, mit Ausnahme des Black Minnows von Fiiish, der seinen eigenen Bleikopf benötigt.

Die "Engel"-Köpfe von Delalande, die den Vorteil haben, dass sie lose verkauft werden, und die "Ready-to-Fish"-Köpfe, die ich wegen ihres Rollings und der Qualität der Haken bevorzuge. Beide Modelle sind in sehr vielen Grammaturen erhältlich.

Übrigens haben diese Köpfe auch ein kleines Detail, das mir sehr gut gefällt: Das Gewicht des Kopfes ist darauf vermerkt. Das erspart einem das Grübeln und man findet auf einen Blick das gewünschte Gewicht

Weitere Artikel zum Thema