Der Schwamm, eine gute Alternative zum Brot beim Oberflächenangeln auf Karpfen

Für Köderfischangler ist es oft attraktiver, einen Fisch erfolgreich zu täuschen, als ihn selbst zu fangen. So kann man alle Arten anlocken, mehr oder weniger produktiv, wenn man nur die richtigen Tricks findet. So kann ein Stück Schwamm durchaus als Brot beim Karpfenangeln dienen...

Auch wenn Köder einen praktischen Aspekt haben, ist es nicht dieser, der die Angler verführt, sondern die Vorstellung, dass es ihnen gelingt, die Wachsamkeit der Fische zu täuschen... Selbst bei Arten, die traditionell mit Ködern geangelt werden, wird der Lockvogel also immer nach einer Möglichkeit suchen, die konventionelle Fischerei zu umgehen.

L'éponge est moins efficace que le pain, mais le défi mérite d'être relevé !
Der Schwamm ist zwar weniger effektiv als Brot, aber die Herausforderung ist es wert, angenommen zu werden!

Weniger Ertrag, aber eine erfolgreiche Wette

Es ist zwar klar, dass der Schwamm weniger effektiv ist als ein echtes Stück Brot, aber er bringt einige Vorteile mit sich, z. B. den, dass er perfekt am Haken hält, aber vor allem die Befriedigung, dass es einem gelungen ist, das Misstrauen eines Fisches zu täuschen und ihn auf andere Weise zu fangen.

Eine identische Montage

Das Angeln mit Schwämmen und das Angeln mit Brot sind im Grunde genommen identisch, d. h., die Ausrüstung, die Montage und die Spots sind die gleichen. Es ist nur die Philosophie und die Strategie, die sich ändert!

Le même montage que pour la pêche au pain et un morceau d'éponge on ne peut plus basique permet de tromper la méfiance des carpes.
Mit der gleichen Montage wie beim Brotangeln und einem Stück Schwamm, das grundlegender nicht sein könnte, lässt sich das Misstrauen der Karpfen täuschen.

Ein Stück basischer Schwamm

An Ihrem 6er-Haken wird Ihr frisches Stück Brot also einfach durch ein ganz normales Stück Schwamm ersetzt, das etwa 1,5 cm x 1,5 cm x 1 cm groß ist. Im Idealfall schnitzen Sie ein Stück mit einer destruktiven Form, die einem echten Stück Brot ähnelt.

2 nützliche Tipps vor dem Start

Um weit werfen zu können, solltest du deinen Schwamm zuerst nass machen und ihn dann auswringen. Anschließend können Sie Ihren Nylon- (oder Fluorocarbon-) Schnurkopf nach Fliegenfischerart einfetten, um die Schnur perfekt schwimmfähig zu halten und möglichst unauffällig zu bleiben.

In diesem Sinne könnte man ihn auch mit einem Lockstoff tränken, wenn die Bisse zu lange auf sich warten lassen!

Lorsque l'activité est biens installée, c'est le moment de lancer votre morceau d'éponge.
Wenn sich die Aktivität eingestellt hat, ist es an der Zeit, Ihr Schwammstück zu werfen.

Eine echte Aktivität schaffen

Um einen Karpfen mit einem Stück Schwamm zu locken, muss man ihn wirklich täuschen. Sie müssen also eine echte Fütterungsaktivität schaffen und darauf setzen, dass der Karpfen den Köder (mit der gleichen Farbe und Form) tatsächlich mit einem echten Stück Brot verwechselt, das er imitieren soll.

Dann befüttern Sie Ihren Spot reichlich mit vielen Brotstücken und warten Sie, bis die Karpfen in großer Zahl kommen und das Schlucken regelmäßig wird. Sobald sich ein Konkurrenzkampf oder ein Fressrausch entwickelt hat, ist es an der Zeit, zu werfen.

Um Ihren Schwamm zu platzieren, wählen Sie den Bereich, in dem die meisten Fänge stattfinden, und warten Sie auf den "Fehler" eines Karpfens. Seien Sie wachsam und fischen Sie, sobald sich die Schnur spannt!

la satisfaction d'avoir réussi à leurrer le poisson !
die Genugtuung, den Fisch erfolgreich an der Nase herumgeführt zu haben!

Ein Schneebesen oder ein Brotimitat für Fliegenfischer

Für die Anhänger des Fliegenfischens ist es möglich und sogar sehr spielerisch, ihre Rute als "Reservoir" zu verwenden und sogar Brotimitationen herzustellen. Also ran an die Schraubstöcke!

Weitere Artikel zum Thema